Hondrich | Theorie der Herrschaft | Buch | 978-3-518-10599-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 599, 220 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: edition suhrkamp

Hondrich

Theorie der Herrschaft


2. Auflage 1973
ISBN: 978-3-518-10599-3
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 599, 220 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-10599-3
Verlag: Suhrkamp


Eine Theorie der Herrschaft muß vom Problembewußtsein einer Epoche her jeweils neu geschrieben werden. Schlüsselbegriffe für ein gesellschaftliche Systeme übergreifendes Problembewußtsein der Gegenwart sind nicht mehr das Kapital (wie bei Karl Marx) oder Rationalisierung und Bürokratisierung (Max Weber), sondern Leistung bzw. gezielte Bedürfnisbefriedigung. Von diesen Begriffen her interpretiert Hondrich systematisch und historisch Vergesellschaftung als Macht- und Herrschaftsveränderung. In diesem Prozeß stehen zwei Tendenzen gegeneinander: Einerseits werden Machtmittel konzentriert; andererseits breiten sich als Folge ökonomischer Leistungsdifferenzen Macht- und Herrschaftsverhältnisse aus und schwächen sich ab. Herrschafts- und Autoritätskrisen und daraus folgende revolutionäre und reformistische Lösungsversuche entstehen, weil Herrschaft sich den (ökonomischen) Leistungsprozessen nicht bruchlos anpaßt. Auf diesem theoretischen Hintergrund läßt sich der Rationalitätsgrad sowohl von Herrschaft als auch von anarchistischen Bewegungen jeweils konkret im Hinblick auf menschliche Bedürfnisbefriedigung bestimmen. Ferner wird deutlich gemacht, wie soziökonomische und psychologische (Bedürfnis-)Aspekte der Herrschaft im Sozialisationsprozeß ineinandergreifen.
Hondrich Theorie der Herrschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.