Honegger | Das Gedächtnis der Bäume | Buch | 978-3-945543-42-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 290 mm, Gewicht: 1220 g

Honegger

Das Gedächtnis der Bäume

Versteinerte Hölzer - erinnerte Spuren
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-945543-42-9
Verlag: Elisabeth Sandmann Verlag

Versteinerte Hölzer - erinnerte Spuren

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 290 mm, Gewicht: 1220 g

ISBN: 978-3-945543-42-9
Verlag: Elisabeth Sandmann Verlag


Was wir in spektakulären Fotografien sehen, sprengt unser Vorstellungsvermögen von Raum und Zeit. Die ältesten versteinerten Hölzer sind über 400 Millionen, die jüngsten 15-20 Millionen Jahre alt. Der Prozess der Versteinerung hinterlässt im Inneren des Stamms Spuren, die Rückschlüsse auf die Umgebung ermöglichen ebenso wie auf Alter, Größe und den Weg, den eine Pflanze zurückgelegt hat, bis sie in dieser fossilisierten Weise unsterblich geworden ist. Fossile Hölzer sind das Gedächtnis der Bäume und Stein gewordene Erinnerung an die Entstehung von Leben auf unserem Planten.

Bilder, die aussehen wie abstrakte Gemälde, in zarten oder leuchtenden Farben und in ungeheurer Schönheit. Opalisierte oder achatisierte Hölzer, die das Gedächtnis der Bäume freilegen. Eine der schönsten Sammlungen, die es weltweit gibt.

Honegger Das Gedächtnis der Bäume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Honegger, Andreas
Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor und leidenschaftlicher Gärtner. Er ist seit 2004 Autor im Elisabeth Sandmann Verlag und hat dort Das Geheimnis der Steine, Die Blumen der Frauen, Das kleine Buch der Zitruspflanzen, Vom Leben und Lieben der Pflanzen sowie Das Gedächtnis der Bäume veröffentlicht.

Möckli, Urs
Urs Möckli ist ein klassischer Reportage-Fotograf und hat u. a. im Geo Magazin veröffentlicht. Er hat die einzigartige Sammlung versteinerter Hölzer von Hans-Jakob Sieber erstmals komplett fotografiert. Mit seiner Familie lebt er in der Schweiz.

Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor und leidenschaftlicher Gärtner. Er ist seit 2004 Autor im Elisabeth Sandmann Verlag und hat dort Das Geheimnis der Steine , Die Blumen der Frauen , Das kleine Buch der Zitruspflanzen , Vom Leben und Lieben der Pflanzen sowie Das Gedächtnis der Bäume veröffentlicht. Urs Möckli ist ein klassischer Reportage-Fotograf und hat u. a. im Geo Magazin veröffentlicht. Er hat die einzigartige Sammlung versteinerter Hölzer von Hans-Jakob Sieber erstmals komplett fotografiert. Mit seiner Familie lebt er in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.