Honerkamp | Dachmarkenstärkung durch Portfolio-Kommunikation am Beispiel von Nestlé Deutschland | Buch | 978-3-339-11836-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 378 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Studien zum Konsumentenverhalten

Honerkamp

Dachmarkenstärkung durch Portfolio-Kommunikation am Beispiel von Nestlé Deutschland

Eine Untersuchung von Techniken zur wirkungsvollen und symbiotischen Verknüpfung einer Dachmarke mit ihrem Portfolio
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-339-11836-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Eine Untersuchung von Techniken zur wirkungsvollen und symbiotischen Verknüpfung einer Dachmarke mit ihrem Portfolio

Buch, Deutsch, Band 87, 378 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Studien zum Konsumentenverhalten

ISBN: 978-3-339-11836-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Großkonzerne verfügen über komplexe Markenportfolios, welche aus einer Vielzahl von Marken mit mehreren Hierarchiestufen bestehen. Verbraucher wünschen sich heute mehr Transparenz bei Markenportfolios und möchten verstehen, welcher Eigentümer hinter den von ihnen konsumierten Marken steht. Parallel wird durch Marketingverantwortliche eine Stärkung der Dachmarke durch die gemeinsame Darstellung mit ihrem Portfolio angestrebt. Hierbei stehen Effizienzgewinne bei der Markenkommunikation im Vordergrund. Aber auch die Deutungshoheit über das eigene Markenportfolio soll nicht aus der Hand gegeben werden. Die komplexen Markenportfolios sind oft schwer verständlich für Konsumenten. Neben der großen Menge an Marken, erschweren nicht gleich eingängige Logiken der Portfoliokommunikation das Verständnis. So werden Markenportfolios global vielfach nicht einheitlich geführt. Zudem führen Zu- und Verkäufe aber auch Neueinführungen und Einstellungen von Marken dazu, dass vorangegangene Markenarchitekturlogiken aufgebrochen und damit schwerer verständlich sind. Jerome Honerkamp kombiniert wissenschaftliche Forschung mit einer praxisnahen Umsetzung und bietet Einblicke, wie auch eine bereits starke Dachmarke durch ihr Portfolio weiter gestärkt werden kann. Seine Dissertation hat er bei Nestlé verfasst und wurde hierbei von Franz-Rudolf Esch als Doktorvater unterstützt. Hierbei ist es ihm gelungen das Portfolio von Nestlé Deutschland zu ordnen und zu vermitteln, sodass Vertrauen und Kompetenz für die Dachmarke Nestlé aufgebaut werden konnte. Die Stucie bringt einen interessanten Einblick für Wissenschaftler und Praktiker, wie auch starke reale Dachmarken von einem komplexen Markenportfolio profitieren können. Während für den Praktiker insbesondere die explorative Vorstudie wie auch das Management Summary von Relevanz sind, profitieren Wissenschaftler von den Erkenntnissen rund um das Thema Priming, Conceptual Fluency wie auch den gezeigten Wirkungseffekten.

Honerkamp Dachmarkenstärkung durch Portfolio-Kommunikation am Beispiel von Nestlé Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.