hooks | Die Bedeutung von Klasse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 174 Seiten

hooks Die Bedeutung von Klasse

Warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95405-064-2
Verlag: Unrast Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind

E-Book, Deutsch, 174 Seiten

ISBN: 978-3-95405-064-2
Verlag: Unrast Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Erstmals in deutscher Übersetzung: ein Klassiker der intersektionalen Literatur

Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik. hooks denkt Klasse stark vom Alltag und von sozialen Bewegungen her, die sie im Hinblick auf ihre Klassenpolitiken kritisiert und auf ihre Potenziale hin befragt. Dabei liefert sie differenzierte und empirisch fundierte Analysen zu den Verknüpfungen von Rassismus, Sexismus und Kapitalismus/Klassismus. Ausgangspunkt sind häufig ihre persönlichen Erfahrungen: als Schwarze Frau aus der Arbeiter*innenklasse (»working class«) der Südstaaten der USA und als »Klassenwechslerin«, die sich in einem weißen akademischen Mittelklasse-Umfeld bewegt – und ihren Wurzeln treu bleiben will. Sie schreibt über den Mangel an Wohnraum und Geld als Kind, über die selbstverständliche gegenseitige Unterstützung in ihrem Schwarzen Herkunftsumfeld, über den Stolz auf die Arbeiter*innenklasse und das gleichzeitige Nicht-Reden über Klasse.

hooks Die Bedeutung von Klasse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://www.unrast-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/274_hooks_die-bedeutung-von-klasse_ihv.pdf


https://www.unrast-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/274_hooks_die-bedeutung-von-klasse_leseprobe3.pdf


hooks, bell
bell hooks [1952–2021] lehrte u.a. an der Yale University, am Oberlin College, am City College of New York und zuletzt am Berea College in Kentucky. In ihren Büchern und Essays setzt sie sich mit dem Zusammenwirken von Feminismus, Rassismus und Klassismus auseinander. Einige ihrer intersektionalen Texte zählen längst zu den Klassikern dieser Genres. Das "Time Magazine" bezeichnete sie 2020 als »a rare rock star of a public intellectual«, denn sie war für ihre besonders gewinnende Art in Vorlesungen, Reden und öffentlichen Auftritten bekannt.

bell hooks (* 25. September 1952 als Gloria Watkins in Hopkinsville, Kentucky) ist eine US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin afroamerikanischer Abstammung und Verfechterin feministischer und antirassistischer Ansätze. Zahlreiche Veröffentlichungen auf Englisch; auf Deutsch erschien zuletzt im Frühjahr 2019 die Neuauflage von "Black Looks" im Orlanda Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.