hooks | Selbstliebe. Über Herkunft und Gerechtigkeit | Buch | 978-3-365-00456-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 338 g

hooks

Selbstliebe. Über Herkunft und Gerechtigkeit

Von der Autorin des New-York-Times-BESTSELLERS 'Alles über Liebe' | Selbstbestimmung | Für Leserinnen und Leser von James Baldwin und Maya Angelou
1. Auflage, Deutsche Erstausgabe 2023
ISBN: 978-3-365-00456-2
Verlag: HarperCollins Hardcover

Von der Autorin des New-York-Times-BESTSELLERS 'Alles über Liebe' | Selbstbestimmung | Für Leserinnen und Leser von James Baldwin und Maya Angelou

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-365-00456-2
Verlag: HarperCollins Hardcover


»Dieses Buch, das sich mit der aktuellen Bedeutung der Liebe im Leben der Schwarzen befasst, führt uns kühn zum Kern der Sache. Uns selbst mit Liebe zu begegnen, unser Schwarzsein zu lieben, lässt uns zur wahren Bedeutung von Freiheit, Hoffnung und einem Leben voller Möglichkeiten zurückfinden.«

In »Selbstliebe« entwickelt bell hooks das Fundament für eine Gemeinschaft, in der Schwarze sowie alle anderen dem Schwarzsein voller Liebe begegnen können. Welche Rolle spielt die Liebe für den politischen Widerstand? Wie konnte der Diskurs über Liebe deren Wert für eine selbstbestimmte Schwarze Identität torpedieren? Wie kann die Entscheidung, zu lieben, wieder als Akt der Befreiung erfahrbar werden? Und wie können wir unsere Kultur der Lieblosigkeit überwinden?

Ob es um das Erbe der Sklaverei, die Bedeutung von Ehe und Beziehung oder um den großen Einfluss der Kunst, Medien und Politik geht, bell hooks eröffnet uns einen klaren Blick auf das Machtgefüge, das bestimmt, wie wir uns selbst und andere lieben.

hooks Selbstliebe. Über Herkunft und Gerechtigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hooks, Bell
BELL HOOKS, geboren am 25. September 1952 als Gloria Watkins in Hopkinsville, Kentucky, war eine US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Aktivistin. Seit den 1970er-Jahren zählt sie zu den bedeutendsten Stimmen für Frauen- und Bürgerrechte. Sie unterrichtete u. a. an der Yale-Universität und am Oberlin College und lehrte zuletzt als Professorin am Berea College, Kentucky. bell hooks ist der Name ihrer indigenen Großmutter und war ihr Pseudonym. bell hooks starb am 15. Dezember 2021 in Kentucky.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.