Hopp | Machtfaktor auch ohne Machtbasis? | Buch | 978-3-531-17559-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 722 g

Hopp

Machtfaktor auch ohne Machtbasis?

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft und die CSU
2010
ISBN: 978-3-531-17559-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft und die CSU

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 722 g

ISBN: 978-3-531-17559-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Verfasser dieser Zeilen hatte bei der Erstellung der vorliegenden Untersuchung das Glück, sich mit mehreren seiner bevorzugten Interessengebiete intensiv auseinandersetzen zu können: Von den bayerisch-böhmischen Beziehungen in historischer Perspektive über die deutsche Verbände- und Parteienlandschaft bis hin zur CSU als spezielles Forschun- objekt reicht die Spannbreite dieser Studie, die einen innen- wie außenpolitischen Bezug aufweist. Der Ausgangspunkt und Ursprung, welcher schließlich zu vorliegender D- sertation führte, liegt einige Jahre zurück und lässt sich auf eine einfache Fragestellung reduzieren, die dem Autor bereits während des Studiums ins Auge sprang: Wieso ist das Verhältnis zwischen Deutschland und speziell Bayern sowie dem tschechischen Nachb- land immer wieder Belastungen ausgesetzt, obwohl die Vorgaben eigentlich jeweils etwas anderes erwarten lassen? Die Beantwortung dieser Frage, die eher einem außenpolitischen Blickwinkel des bilateralen Verhältnisses zweier Staaten entsprang, führte im Folgenden zu einem innenpolitischen Fokus und der Beziehung zwischen Vertriebenenverbänden und Unionsparteien. Während die Frage nach den atmosphärischen Störungen vor allem zwischen Bayern und Tschechien mit historisch bedingten Problemlagen und der speziellen Beziehung zwischen Vertriebenen und Unionsparteien bzw. konkret der Sudetendeutschen Landsmannschaft auf die Tschechienpolitik der CSU recht schnell beantwortet werden konnte, warf eben dies aber neue, komplexere Fragestellungen auf.

Hopp Machtfaktor auch ohne Machtbasis? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Persistenz von Netzwerken zwischen Parteien und Verbänden.- Sozialstrukturelle Theorien.- Methode der Politischen Netzwerkanalyse.- Synthese beider Theoriestränge.- Entwicklung der sozialen Gruppe der Sudetendeutschen.- Entwicklungslinien der Interessenkoalition zwischen CSU und Sudetendeutscher Landsmannschaft.- Das Policy-Netz zwischen CSU und Sudetendeutscher Landsmannschaft.- Der Prager Vertrag im Kontext der Ostverträge.- Die sudetendeutsche Frage und der Deutsch- Tschechoslowakische Nachbarschaftsvertrag 1992.- Die Beneš-Dekrete und der EU-Beitritt der Tschechischen Republik.- Resumée und theoretische Schlussfolgerungen.


Dr. Gerhard Hopp ist Politikwissenschaftler an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.