Hopster / Josting / Neuhaus | Kinder- und Jugendliteratur 1933-1945 | Buch | 978-3-476-01836-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1153 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm

Hopster / Josting / Neuhaus

Kinder- und Jugendliteratur 1933-1945

Ein Handbuch, Band 1: Bibliographischer Teil mit Registern
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-476-01836-6
Verlag: J.B. Metzler

Ein Handbuch, Band 1: Bibliographischer Teil mit Registern

Buch, Deutsch, 1153 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm

ISBN: 978-3-476-01836-6
Verlag: J.B. Metzler


Das grundlegende Nachschlagewerk zur Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reiches erschließt die zwischen 1933 und 1945 erschienenen Titel bibliographisch und analysiert sie in beschreibenden Sachartikeln.

Hopster / Josting / Neuhaus Kinder- und Jugendliteratur 1933-1945 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Norbert Hopster, Professor für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld; Arbeitsschwerpunkte: Literaturdidaktik, Kinder- und Jugendliteraturforschung; Literatur und Nationalsozialismus. Petra Josting, Studium der Fächer Germanistik, Soziologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften; abgeschlossen mit dem I. und II. Staatsexamen für die Fächer Deutsch und Sozialwissenschaften für die Sekundarstufen I und II; Wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendliteraturforschung, Literatur und Mediendidaktik. Joachim Neuhaus, Dipl.-Sozialpädagoge und Dipl.-Bibliothekar; Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Pädagogik; seit 1997 Mitarbeit im DFG-Projekt Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur 1850-1900" an der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien an der Universität zu Köln (ALEKI) lebt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.