Hopstock | Idyll and Ideology | Buch | 978-3-98612-003-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 416 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 285 mm, Gewicht: 1278 g

Hopstock

Idyll and Ideology

Hermann Mattern and the Landscape to Live In
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98612-003-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH

Hermann Mattern and the Landscape to Live In

Buch, Englisch, 416 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 285 mm, Gewicht: 1278 g

ISBN: 978-3-98612-003-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Diese erste englischsprachige Biografie zu Hermann Mattern (1902–1971), einer Schlüsselfigur der Landschaftsarchitektur des 20. Jahrhunderts, setzt sich kritisch mit den Eigenheiten seiner organisch-funktionalistischen Entwurfshaltung auseinander und bietet dabei eine neue Lesart der deutschen Gartenkultur seiner Zeit. Matterns Werk steht exemplarisch für diverse Themen des deutschen Landschaftsdiskurses wie auch für die zentrale Ambivalenz seiner Generation: ein Leben, das sich von der künstlerischen Avantgarde der 1920er Jahre über eine scheinbar unpolitische Karriere unter dem Nazi-Regime bis in die Nachkriegszeit erstreckt. Auf Basis umfassender Archivrecherchen deckt Hopstocks reich bebilderte Studie berufliche Netzwerke, Debatten und Rivalitäten auf, die während entscheidender Jahrzehnte die Landschaftsarchitektur-Profession in Deutschland prägten.

  • Erste englischsprachige Biografie des Landschaftsarchitekten Hermann Mattern
  • Neue Perspektive auf deutsche Landschaftsarchitektur seit 1900
  • Mit bisher unveröffentlichtem Material aus Archiven und raren Literaturquellen
Hopstock Idyll and Ideology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lars Hopstock ist Juniorprofessor für Landschaftsarchitektur an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis und war seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen deutschen Universitäten. 2015 promovierte er an der University of Sheffield. Seine Interessen reichen von Naturphilosophie bis zu aktuellen Fragen des urbanen Freiraums. Im Zentrum seiner Forschung steht die Landschaftsarchitektur des 20. Jahrhunderts am Schnittpunkt von Ideen-, Architektur-, Garten- und Kunstgeschichte.

Lars Hopstock is a junior professor of landscape architecture at the University of Kaiserslautern-Landau (RPTU). He has many years of professional practice and has been a research and teaching associate at various German universities since 2010. In 2015, he earned his doctorate from the University of Sheffield. His interests range from the philosophy of nature to current issues of urban open spaces. His research chiefly focuses on the landscape architecture of the twentieth century at the intersection of the history of ideas, architecture, gardens, and art.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.