Horcher-Metzger | Im Spannungsfeld von Geburtshilfe und Frühen Hilfen | Buch | 978-3-7799-6639-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 566 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 914 g

Horcher-Metzger

Im Spannungsfeld von Geburtshilfe und Frühen Hilfen

Eine biografieanalytische Studie zum beruflichen Selbstverständnis von Hebammen und Familienhebammen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6639-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine biografieanalytische Studie zum beruflichen Selbstverständnis von Hebammen und Familienhebammen

Buch, Deutsch, 566 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 914 g

ISBN: 978-3-7799-6639-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Auf der Basis biografischer Interviews mit (Familien-)Hebammen als Akteurinnen der Frühen Hilfen gibt die Studie Aufschluss über Motive, Erfahrungen, Konflikte und Herausforderungen der Protagonistinnen. Ein theoretischer Zugang über Familie, Kinderschutz, Frühe Hilfen und die Historie des Hebammenberufes eröffnet einen Zugang zum Forschungsfeld. Die Autorin appelliert, das traditionelle Berufsbild der Hebamme im Zuge der Akademisierung der Ausbildung um den Kinderschutz zu erweitern, und zeigt Implikationen für die intersektorale Praxis der Gesundheits- sowie der Kinder- und Jugendhilfe auf.

Horcher-Metzger Im Spannungsfeld von Geburtshilfe und Frühen Hilfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Horcher-Metzger, Rosemarie
Rosemarie Horcher-Metzger, Dr. phil., leitet in selbstständiger Tätigkeit das 'Pädagogische Zentrum' in Rodenbach im Kreis Kaiserslautern und lehrt an diversen Hochschulen in den Fachbereichen Gesundheitswissenschaften, Inklusion, Transdisziplinäre Frühförderung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frühe Hilfen, Kinder- und Jugendhilfe, Supervision, Coaching, Mentales Training.

Rosemarie Horcher-Metzger, Dr. phil., leitet in selbstständiger Tätigkeit das 'Pädagogische Zentrum' in Rodenbach im Kreis Kaiserslautern und lehrt an diversen Hochschulen in den Fachbereichen Gesundheitswissenschaften, Inklusion, Transdisziplinäre Frühförderung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frühe Hilfen, Kinder- und Jugendhilfe, Supervision, Coaching, Mentales Training.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.