Horlacher | Prüfung des Einflusses von Schmierstoffadditiven auf das Tribosystem bei der Kaltmassivumformung | Buch | 978-3-540-52176-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Horlacher

Prüfung des Einflusses von Schmierstoffadditiven auf das Tribosystem bei der Kaltmassivumformung


1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-540-52176-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 104, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-540-52176-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Schmierstoffprüfverfahren Ziehdrücken und Schrägstauchen eignen sich neben der Reibzahlermittlung auch zur Bestimmung der verschleißmindernden Eigenschaften von Schmierstoffadditiven. Wie die Untersuchungen zeigten, ergeben sich zum Teil vom Prüfverfahren abhängige Ergebnisse. Hierfür sind die in der Wirkfuge ablaufenden tribologischen Prozesse verantwortlich, die u.a. von der Werkzeuggeometrie, dem Werkstück- und Werkzeugwerkstoff, dem Oberflächenzustand, der Umformgeschwindigkeit und der Temperatur abhängen. Die in dieser Veröffentlichung beschriebenen Versuche bezogen sich auf die Art der Additive, den Additivgehalt, Druck und Temperatur in der Wirkfuge sowie die Werkstoffoberflächen. Hierbei waren das Rasterelektronenmikroskop und das Auger-Elektronenspektroskop hervorzuhebende Hilfsmittel, mit denen für die Praxis der Kaltmassivumformung wichtige Erkenntnisse gewonnen werden konnten.

Horlacher Prüfung des Einflusses von Schmierstoffadditiven auf das Tribosystem bei der Kaltmassivumformung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Zusammenfassung.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse.- 2.1 Prüfverfahren.- 2.2 Schmierstoffe.- 2.3 Temperaturbestimmung.- 2.4 Oberflächenanalytik.- 3 Zielsetzung.- 4 Eingesetzte Prüfverfahren.- 4.1 Verfahren der Kaltmassivumformung.- 4.2 Laborprüfverfahren.- 5 Untersuchte Schmierstoffe.- 5.1 Mineralöle mit bekannter Additivierung.- 5.2 Wachse.- 5.3 Sonstige untersuchte Schmierstoffe.- 6 Bestimmung der Temperatur in der Wirkfuge.- 6.1 Berechnung.- 6.2 Messung.- 7 Versuchsergebnisse.- 7.1 Ziehdrücken.- 7.2 Schrägstauchen.- 7.3 Ringstauchen.- 7.4 Vierkugel-Apparat.- 7.5 Reibverschleißwaage nach Reichert.- 8 Vergleich der Prüfverfahren.- 8.1 Prüfverfahren der Kaltmassivumformung.- 8.2 Vergleich aller durchgeführten Prüfverfahren.- 9 Folgerungen für die industrielle Produktion.- Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.