Horn / Trimpe / Twomey | Der römische Primat - angefragt in Zeiten des Umbruchs | Buch | 978-3-8306-8245-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Theologische Orient- & Okzident-Studien

Horn / Trimpe / Twomey

Der römische Primat - angefragt in Zeiten des Umbruchs

Nicäa, Konstantinopel, Chalcedon und Reformation in England
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8306-8245-5
Verlag: Eos Verlag U. Druck

Nicäa, Konstantinopel, Chalcedon und Reformation in England

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Theologische Orient- & Okzident-Studien

ISBN: 978-3-8306-8245-5
Verlag: Eos Verlag U. Druck


Seit der Konstantinischen Wende des vierten Jahrhunderts lässt sich ein intensives Ringen zwischen zwei unterschiedlichen ekklesiologischen Konzeptionen feststellen: einer apostolischen Ekklesiologie, bei der die besondere Bedeutung des römischen Sitzes von der Würde des Apostels Petrus und seines Märtyrertodes in Rom hergeleitet wird, und im Gegensatz dazu einer reichsrechtlichen Ekklesiologie, wie sie Konstantinopel für sich beansprucht. Auch Papst Benedikt XVI. war dieser Gegensatz wohl bekannt und er bekannte sich klar zu einer apostolischen Sicht des römischen Primats. Sie gehört in den Horizont seines programmatischen Diktums von der „Entweltlichung“ der Kirche und macht es verständlich.

Horn / Trimpe / Twomey Der römische Primat - angefragt in Zeiten des Umbruchs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.