Horn | Wettbewerbsfähigkeit globaler Produktionsnetzwerke | Buch | 978-3-339-13078-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Probleme und Chancen der Globalisierung

Horn

Wettbewerbsfähigkeit globaler Produktionsnetzwerke

Ökonomische Analyse situativ stimmiger Netzwerkgestaltung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-13078-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Ökonomische Analyse situativ stimmiger Netzwerkgestaltung

Buch, Deutsch, Band 13, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Probleme und Chancen der Globalisierung

ISBN: 978-3-339-13078-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Globale Produktionsnetzwerke (GPNs) sind bestrebt ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern oder zumindest zu erhalten. Um diese Zielsetzung zu erreichen, (re-)agieren GPNs im Spannungsfeld zwischen internen und externen situativen Einflussfaktoren bzw. Bedingungen. Insbesondere hervor zu heben sind bzgl. dieses Spannungsfeldes Chancen und Herausforderungen, wie der Zugang zu Märkten, kulturelle Unterschiede als auch global gestreute Produktionsstandorte.Ziel der Untersuchung ist es unter Zugrundelegung zentraler Situationsdimensionen aufzuzeigen, welche Ausprägung einer Netzwerkgestaltung unter welchen grundlegenden Bedingungen vorteilhaft ist. Dementsprechend lautet die forschungsleitende Fragestellung: Unter welchen situativen Bedingungen eignet sich tendenziell marktliche oder hierarchische Governance eines globalen Produktionsnetzwerks, um produktionswirtschaftlichen Erfolg zu erzielen? Um die forschungsleitende Fragestellung zu beantworten, werden die als bedeutsam identifizierten situativen Einflussgrößen Standardisierung der Produktion, geografische Distanz und psychische Distanz einerseits sowie die Governance-Formen Markt und Hierarchie andererseits einer kombinierten Betrachtung unterzogen. Die diesbezüglichen Erkenntnisse werden in Form einer Entscheidungsmatrix konsolidiert.Die zuvor identifizierten Erkenntnisse werden mit Hilfe einer Fallstudie anhand von vier Globalen Produktionsnetzwerken (GPNs) überprüft. Je GPN wird das fokale Unternehmen in Bezug auf ein interorganisationales (marktliches) als auch das intraorganisationale (hierarchische) Produktionsnetzwerk erforscht. Auf diese Weise lassen sich die in der Entscheidungsmatrix konsolidiert dargelegten theoriegeleiteten Annahmen einer empirischen Überprüfung unterziehen. Darüber hinaus wird die Eignung zentraler Koordinationsmechanismen im Sinne einer effizienten Transaktionsdurchführung dargelegt.

Horn Wettbewerbsfähigkeit globaler Produktionsnetzwerke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.