Hornstein / Wankmiller / Pfundner | Extra Verren 2018 | Buch | 978-3-903211-00-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 220 Seiten, GEKL, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Extra Verren

Hornstein / Wankmiller / Pfundner

Extra Verren 2018

Jahrbuch des Museumsvereins des Bezirkes Reutte, 13 Jahrgang (2016)
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-903211-00-1
Verlag: Museumsverein Reutte

Jahrbuch des Museumsvereins des Bezirkes Reutte, 13 Jahrgang (2016)

Buch, Deutsch, Band 13, 220 Seiten, GEKL, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Extra Verren

ISBN: 978-3-903211-00-1
Verlag: Museumsverein Reutte


EXTRA VERREN 2018

Im Jahr 2018 wurden zahlreiche Jubiläen im Außerfern begangen. Viele davon sind auch im neuen Jahrbuch des Museumsvereins des Bezirkes Reutte thematisiert: Peter Linser gibt beispielsweise eine Urkunde aus dem Jahr 1218 heraus. Diese belegt, dass vor 800 Jahren die Aschau (mit den Orten Lechaschau, Wängle, Höfen) erstmals genannt wurde. Richard Lipp berichtet dazu passend die für das Außerfern ungewöhnliche Herrschaftsgeschichte der Musau. Auch dieser Ort wurde vor 800 Jahren erstmals erwähnt. Thomas Pfundner liefert eine Nachlese zu den Grenzsteinen entlang der Reichenbachklamm. Einen Bericht über neue Erkenntnisse aus der Frühgeschichte des Außerferns machen Margarethe Kirchmayr und Julia Rabitsch an Hand von Ausgrabungen des Jahres 2018 in Weißenbach am Lech. Dieser ergänzt die Archäologieausstellung des vergangenen Jahres. Erstmals erscheinen alle bekannten Ölgemälde von Joseph Anton Koch als vergleichende Zusammenschau in einer Retrospektive. Anlass ist der 250. Geburtstag des Künstlers, der am 27. Juli 1768 in Obergiblen in der Gemeinde Elbigenalp geboren wurde. Seine Werke findet man in vielen großen Museen.

Hornstein / Wankmiller / Pfundner Extra Verren 2018 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.