Horres / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung

Raumfahrtmanagement in Japan

Spitzentechnologie zwischen Markt und Politik
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-89129-496-3
Verlag: IUDICIUM

Spitzentechnologie zwischen Markt und Politik

Buch, Deutsch, Band 16, 267 Seiten

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung

ISBN: 978-3-89129-496-3
Verlag: IUDICIUM


Japan hat in den letzten Jahren zielstrebig den Ausbau seines Raumfahrtprogramms betrieben und ist mittlerweile eine technologisch autonome Weltraummacht. Dabei ist es bei vergleichsweise geringen staatlichen Raumfahrtausgaben gelungen, eine kostengünstige Entwicklung von Technologien bei gleichzeitiger Sicherung der für die Raumfahrt notwendigen hohen Qualitätsstandards sicherzustellen. Die Analyse zeigt, daß die Ausprägung des technischen Wandels im japanischen Raumfahrtsystem in hohem Maße von den unterliegenden industriellen und politischen Strukturen determiniert wird. Dabei werfen die in der vorliegenden Studie herausgestellten systemischen Zusammenhänge ein neues Licht auf die künftigen Beiträge Japans zur internationalen kommerziellen Raumfahrt.

Horres / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung Raumfahrtmanagement in Japan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.