Horstmann | Stadttheater Hildesheim - Die ersten 100 Jahre | Buch | 978-3-487-14227-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 762 g

Horstmann

Stadttheater Hildesheim - Die ersten 100 Jahre

Eine Dokumentation von Ute Horstmann. Mit dem Programmheft "Die Meistersinger von Nürnberg".
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-487-14227-2
Verlag: Olms Georg AG

Eine Dokumentation von Ute Horstmann. Mit dem Programmheft "Die Meistersinger von Nürnberg".

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 762 g

ISBN: 978-3-487-14227-2
Verlag: Olms Georg AG


Das Hildesheimer Theater verdankt sich dem Engagement der Bürger seiner Stadt. Am 2. Oktober 1909 wurde die erste feste Spielstätte, ermöglicht durch Zeichnung von Aktien, feierlich eröffnet.
Die kenntnisreiche und anschauliche Darstellung der früheren Dramaturgin lässt die 100-jährige Geschichte des Stadttheaters – mit vielen Aufführungsphotos – vor uns erstehen. Bis heute wird es als Drei-Sparten-Bühne geführt, die sich zwischen Kunstauftrag und wirtschaftlicher Existenz behaupten musste. Nach 1945 erlangte sie schnell überregionale Bedeutung und ist längst unentbehrlich für das geistige Leben der Stadt geworden.
Dem Buch ist das reich ausgestattete Programmheft der „Meistersinger von Nürnberg“ vorangestellt – die ‚Bürgeroper’ als Festaufführung zum Jubiläum.
Ute Horstmann, in Hildesheim geboren, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft, promovierte über die Aufklärung in England; von 1977-1982 war sie Dramaturgin am Stadttheater Hildesheim, seitdem ist sie im Schuldienst.

Horstmann Stadttheater Hildesheim - Die ersten 100 Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.