Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Horton | Bruckner's Symphonies | Buch | 978-0-521-82354-8 | sack.de

Buch, Englisch, 292 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 748 g

Horton

Bruckner's Symphonies

Analysis, Reception and Cultural Politics
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-0-521-82354-8
Verlag: Cambridge University Press

Analysis, Reception and Cultural Politics

Buch, Englisch, 292 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 748 g

ISBN: 978-0-521-82354-8
Verlag: Cambridge University Press


Few works in the nineteenth-century repertoire have aroused such extremes of hostility and admiration, or have generated so many scholarly problems, as Anton Bruckner's symphonies. In this 2004 book, Julian Horton seeks fresh ways of understanding the symphonies and the problems they have accrued by treating them as the focus for a variety of inter-disciplinary debates and methodological controversies. He isolates problematic areas in the works' analysis and reception, and approaches them from a range of analytical, historical, philosophical, literary, critical and psychoanalytical viewpoints. The symphonies are thus explored in the context of a number of crucial and sometimes provocative themes, including the political circumstances of the works' production, Bruckner and post-war musical analysis, issues of musical influence, the problem of editions, Bruckner and psychobiography, and the composer's controversial relationship to the Nazis.

Horton Bruckner's Symphonies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction: the critical problem; 2. Bruckner and nineteenth-century Vienna: analysis and historical context; 3. Right-wing cultural politics and the Nazi appropriation of Bruckner; 4. Bruckner and musical analysis; 5. Bruckner and the construction of musical influence; 6. Analysis and the problem of the editions; 7. Psychobiography and analysis; 8. Epilogue: Bruckner and his contexts.


Horton, Julian
Julian Horton is Lecturer in Music at University College Dublin. He contributed an essay to The Cambridge Companion to Bruckner (2003) and has also published articles and reviews on Brucknerian topics in Music and Letters and Music Analysis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.