E-Book, Deutsch, 116 Seiten
Reihe: Duncker & Humblot reprints
Horwitz Das Ich-Problem der Romantik
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-56456-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die historische Stellung Friedrich Schlegels innerhalb der modernen Geistesgeschichte
E-Book, Deutsch, 116 Seiten
Reihe: Duncker & Humblot reprints
ISBN: 978-3-428-56456-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung von Hugo Horwitz ist der Philosoph Friedrich Schlegel. Horwitz zufolge verläuft die geistige Entwicklung Schlegels zwischen zwei Polen: dem griechischen Altertum und dem katholischen Mittelalter. Eben diesem griechischen Einfluss auf Schlegel ist das erste Kapitel gewidmet. Im zweiten Kapitel geht Horwitz auf die Grundlagen des romantischen Subjektivismus ein, bevor er wieder den Bogen zu Schlegel schlägt. Insbesondere dem Ichbegriff in Schlegels Philosophie wendet er sich dabei zu.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur