Houdret | Wasserkonflikte sind Machtkonflikte | Buch | 978-3-531-16982-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Houdret

Wasserkonflikte sind Machtkonflikte

Ursachen und Lösungsansätze in Marokko
2010
ISBN: 978-3-531-16982-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ursachen und Lösungsansätze in Marokko

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-531-16982-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Konflikte um Wasser sind im Zusammenhang mit der wachsenden Knappheit der Ressource und der gleichzeitig steigenden Nachfrage ein sehr aktuelles Thema. Neben grenzüberschreitenden Auswirkungen sind vor allem verstärkte Konkurrenz und teils gewaltsame Auseinandersetzungen auf innerstaatlicher Ebene zu beobachten. Annabelle Houdret entwickelt und testet einen sozialwissenschaftlichen Analyseansatz für diesen Forschungszweig. Sie untersucht die machtpolitische und sozioökonomische Bedeutung von Wasser in Marokko und analysiert die sozialen, politischen und ökologischen Ursachen der Konflikte um die Ressource. Aufbauend auf den Ergebnissen ihrer Untersuchung zeigt sie Kooperationspotentiale auf und entwickelt praktische Handlungsoptionen für den Umgang mit Wasserkonflikten.

Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Entwicklungsforschung sowie an Praktiker der Entwicklungs- und Umweltpolitik.
Houdret Wasserkonflikte sind Machtkonflikte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ursachen und Folgen der Süßwasser-Knappheit.- Die Forschung zu innerstaatlichen Wasserkonflikten.- Ein neuer Forschungsansatz.- Konfliktpotentiale durch Wandel der soziopolitischen Strukturen in Marokko.- Marokkos Wasserpolitik vor neuen Herausforderungen.- Die Region Souss und das Privatisierungsvorhaben.- Wasserkonflikte und Kooperation in El Guerdane.- Lokale Wasserkonflikte als Spiegel nationaler Machtverhältnisse.- Handlungsoptionen zum Umgang mit Wasserkonflikten.


Dr. Annabelle Houdret promovierte bei PD. Dr. habil. Jochen Hippler am Institut für Politikwissenschaft und Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen und bei Prof. Dr. Yves Sintomer, Département de Science Politique, Université Paris 8. Sie ist Senior Project Manager bei Adelphi Research in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.