Howe | John Howes Ultimative Fantasy-Akademie | Buch | 978-3-7358-8021-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 285 mm, Gewicht: 1188 g

Reihe: Topp

Howe

John Howes Ultimative Fantasy-Akademie

Inspirationen, Techniken und Anleitungen zum Malen & Zeichnen fantastischer Welten. Vom weltbekannten "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Illustrator
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7358-8021-5
Verlag: frechverlag GmbH

Inspirationen, Techniken und Anleitungen zum Malen & Zeichnen fantastischer Welten. Vom weltbekannten "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Illustrator

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 285 mm, Gewicht: 1188 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7358-8021-5
Verlag: frechverlag GmbH


Entdecken Sie den kreativen Prozess und die faszinierenden Inspirationen hinter der Arbeit von John Howe, dem leitenden Konzeptdesigner der -Filmtrilogie und Illustrator/Konzeptzeichner der -Serieauf Amazon Prime. Howe erläutert seine künstlerische Herangehensweise von der Inspirationssuche und Recherche über die Entwicklung der Charaktere bis hin zur Gestaltung atmosphärischer Landschaften, außergewöhnlicher Architektur und Fantasiewesen. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt er Schritt für Schritt den Entstehungsprozess seiner Werke. Für ambitionierte Zeichner gibt er Tipps für den Aufbau eines Portfolios, für Buchillustrationen und Graphic Novels bis zum Design für die große Leinwand. Auch praktische Themen wie Lagerung und Schutz fertiger Werke kommen zur Sprache. Für alle, die gern einmal dem Meister über die Schulter schauen möchten, ist dieses Buch ein Muss.

Howe John Howes Ultimative Fantasy-Akademie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Howe, John
John Howe wurde 1957 in Vancouver geboren und wuchs in British Columbia auf. Er hat seit frühester Kindheit gezeichnet, und sein Talent und seine Leidenschaft wurden früh erkennbar. Zum Studium ging er an die École des Arts Décoratifs in Straßburg. Als begnadeter Maler, Illustrator und Kinderbuchautor hat Howe in den letzten drei Jahrzehnten für seine Arbeit an den Büchern von J.R.R. Tolkien und den dazugehörigen Merchandising-Artikeln große Anerkennung gefunden. In den letzten Jahren haben John Howe und sein Tolkien-Kollege Alan Lee Zuschauer in aller Welt mit ihrer preisgekrönten Arbeit als Konzeptdesigner für Peter Jacksons Herr der Ringe- und Hobbit-Filmtrilogien in ihren Bann gezogen. Howes Arbeiten sind häufig in Ausstellungen auf der ganzen Welt zu sehen, von London bis Shanghai und von Paris bis Tokio. Seit vielen Jahren gibt er regelmäßig Meisterkurse in der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien und unterrichtet an einer örtlichen Kunstschule.
 
Howes Vorstellungskraft ist wirklich eine Inspiration. Er erschafft magische Welten, die aber auf einem authentischen Fundament basieren und darum plausibel und vertraut wirken.  Sein Wissen über das Mittelalter ist hervorragend, seine Kenntnisse über Waffen, Rüstungen und Kampfstile basieren auch auf Praxis in Living History und Reenactment. Diese Energie fließt in seine Arbeit ein, in der Elemente aus Keltentum, Mittelalter, Gotik und Jugendstil miteinander verschmelzen. Untrennbar mit Howes Detailreichtum verwoben ist auch seine Liebe zur Mythologie und zu Heldengeschichten. Seine Kunst ist ebenso experimentell wie visuell und vereint handwerkliches und technisches Können, Ausdrucksstärke und Tiefe. John Howe lebt mit seiner Frau Fataneh (ebenfalls Künstlerin) in der Schweiz.

Krabbe, Wiebke
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.