Howley | Geworfen | Buch | 978-3-550-08117-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 448 g

Howley

Geworfen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-550-08117-0
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-550-08117-0
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


"Das bizarrste und faszinierendste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Die Genauigkeit ihrer Prosa erinnert an Joan Didion oder David Foster Wallace." Time

Auf den ersten Blick gibt es zwischen der Philosophin Kit und den Käfigkämpfern der Mixed Martial Arts keinerlei Verbindung. Doch dann verirrt sich Kit am Rande eines sterbenslangweiligen Phänomenologie-Kongresses zufällig in eine Arena. Die Beobachtung des Kampfes versetzt sie in einen Zustand geistiger Ekstase – Erkenntnis unter Umgehung des Denkapparats –, wie sie ihn bis dahin nur aus den Texten antiker Mystiker kannte. Sie ist fasziniert und beschließt, alles über diesen merkwürdigen, misstrauisch beäugten Sport zu erfahren. Sie taucht tief in die Szene ein und begleitet über drei Jahre lang die Kämpfer Sean Huffman und Erik „New Breed“ Koch – der eine auf der Suche nach seinem letzten großen Kampf, der andere hungrig auf den Durchbruch. Entstanden ist das vielschichtige Bild einer sonderbaren Welt und ein Text von großem Scharfsinn, umwerfender Komik und existenzieller Tiefe.
Ein Buch, wuchtig wie ein Handkantenschlag.

"Geworfen ist unwiderstehlich lesbar, informativ, urkomisch." The New York Times Book Review

"Eine große amerikanische Geschichte über verkannte Helden, das Wesen der Gewalt, Hoffnung, Liebe und nahezu alles andere von Bedeutung." Hanna Rosin, Das Ende der Männer


"Howleys brillante Prosa ist so geschmeidig und kraftvoll wie die Kämpfer, denen sie nachspürt, während sie sich zwischen Philosophie, Parodie und schweißgetränkter Poesie bewegt." Publishers Weekly

"Woran Geworfen mich schließlich erinnert hat, waren weniger die gonzo-haften Artikel aus Amerikas besten Mainstream-Magazinen, sondern einige der kühnsten Stimmen der Literatur des 20. Jahrhunderts." Salon

Howley Geworfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Howley, Kerry
Kerry Howleys Texte sind in der Paris Review, dem New York Times Magazine, dem Atlantic Monthly, dem Wall Street Journal und Slate erschienen. Sie hat an der University of Iowa studiert, an der sie Arts Fellow und Provost's Visiting Writer war.

Jakob, Simone
Simone Jakob lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Mülheim an der Ruhr und übersetzte unter anderem Bücher von David Nicholls, Yvonne Adhiambo Owuor, Philip Kerr und Robert Dinsdale.

Kerry Howleys Texte sind in der Paris Review, dem New York Times Magazine, dem Atlantic Monthly, dem Wall Street Journal und Slate erschienen. Sie hat an der University of Iowa studiert, an der sie Arts Fellow und Provost's Visiting Writer war.

Kerry Howleys Texte sind in der Paris Review, dem New York Times Magazine, dem Atlantic Monthly, dem Wall Street Journal und Slate erschienen. Sie hat an der University of Iowa studiert, an der sie Arts Fellow und Provost's Visiting Writer war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.