Hoya | Feedback aus der Sicht von Kindern und Lehrkräften | Buch | 978-3-658-23128-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2653 g

Hoya

Feedback aus der Sicht von Kindern und Lehrkräften

Die Relevanz der Erteilung und Wahrnehmung im Leseunterricht der Grundschule
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23128-6
Verlag: Springer

Die Relevanz der Erteilung und Wahrnehmung im Leseunterricht der Grundschule

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2653 g

ISBN: 978-3-658-23128-6
Verlag: Springer


Fabian Hoya überprüft am Beispiel des Leseunterrichts der Grundschule, ob das von Lehrkräften erteilte Feedback kompatibel zur Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern ist. Ebenso untersucht er, ob die Leseleistung von Kindern im Grundschulalter eher über das erteilte Feedback ihrer Lehrkräfte oder über das aus ihrer Sicht wahrgenommene Feedback erklärt werden kann. Der Feedbackerteilung von Lehrkräften und der Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern kommt eine hohe Bedeutung zu. So ist es für eine optimale Unterstützung der Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern wichtig, dass diese das von ihren Lehrkräften erteilte Feedback entsprechend wahrnehmen und interpretieren.

Hoya Feedback aus der Sicht von Kindern und Lehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer und empirischer Hintergrund zu Feedbackprozessen im schulischen Unterricht.- Die Motivation von Lernenden.- Selbstkonzepte von Kindern im Grundschulalter.- Zur Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern.


Fabian Hoya ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Universität Paderborn. In seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit der Erteilung und Wahrnehmung von Feedback im Grundschulunterricht und der inklusiven Beschulung in der Grundschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.