Die Relevanz der Erteilung und Wahrnehmung im Leseunterricht der Grundschule
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2653 g
ISBN: 978-3-658-23128-6
Verlag: Springer
Fabian Hoya überprüft am Beispiel des Leseunterrichts der Grundschule, ob das von Lehrkräften erteilte Feedback kompatibel zur Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern ist. Ebenso untersucht er, ob die Leseleistung von Kindern im Grundschulalter eher über das erteilte Feedback ihrer Lehrkräfte oder über das aus ihrer Sicht wahrgenommene Feedback erklärt werden kann. Der Feedbackerteilung von Lehrkräften und der Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern kommt eine hohe Bedeutung zu. So ist es für eine optimale Unterstützung der Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern wichtig, dass diese das von ihren Lehrkräften erteilte Feedback entsprechend wahrnehmen und interpretieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretischer und empirischer Hintergrund zu Feedbackprozessen im schulischen Unterricht.- Die Motivation von Lernenden.- Selbstkonzepte von Kindern im Grundschulalter.- Zur Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern.




