Buch, Deutsch, Band 7, 212 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 420 mm x 297 mm
Teil 5, Tafeln
Buch, Deutsch, Band 7, 212 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 420 mm x 297 mm
Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern
ISBN: 978-3-7917-2337-2
Verlag: Friedrich Pustet
Mit diesem einzigartigen, großformatigen Band (Din A3) startete die Gesamtedition im Dezember 2010. Auf insgesamt 196 Tafeln – 8 davon ausklappbar – dokumentiert er die baugeschichtliche Forschung am Regensburger Dom in zeichnerischer Form, die für eine gotische Kathedrale erstmals in dieser Dichte vorliegt. Eindrucksvoll zeigt der Tafelband den Ablauf der mittelalterlichen Baugeschichte in differenzierten, die komplexe Architektur veranschaulichenden, dreidimensionalen Zeichnungen. Ergänzt werden diese neuen, mit modernster Technik erarbeiteten Darstellungen durch eine Auswahl großformatiger historischer Pläne, die von den mittelalterlichen Rissen bis zu Zeichnungen des 19. Jhs. reichen. Prof. Dr. Manfred Schuller und Dr. Katarina Papajanni, die Hauptautoren, haben den Band konzipiert, zusammengestellt und die Zeichnungen bearbeitet.