Huber | Der Euro | Buch | 978-3-658-19318-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: essentials

Huber

Der Euro

Grundlagen, Krise, Aussichten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19318-8
Verlag: Springer

Grundlagen, Krise, Aussichten

Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-19318-8
Verlag: Springer


Analyse der Euro-Problematik unter geld- und finanzwirtschaftlichen ebenso wie politisch-institutionellen und kulturellen Aspekten
Geldsystemanalytische Betrachtung der Euro Banken- und Schuldenkrise
Skeptische aber positive Reformperspektive auf verschiedene detaillierte Szenarien

Huber Der Euro jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die ambivalenten Grundlagen des Euro.- Die Eurokrise ist eine Banken- und Staatsschuldenkrise, die zur Währungskrise stilisiert wurde.- Krisenmanagement der Regierungen und der EZB und Ergebnisse dieser Interventionen.- Die unaufgelöste Krise – der Euro am Scheideweg.


Joseph Huber ist Emeritus des Lehrstuhls für Wirtschaftssoziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.