Huber / Gemeinde Ölbronn-Dürrn und dem Kreisarchiv des Enzkreises | Dürrn | Buch | 978-3-7995-0692-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 256 mm, Gewicht: 1894 g

Huber / Gemeinde Ölbronn-Dürrn und dem Kreisarchiv des Enzkreises

Dürrn

Die wechselvolle Geschichte eines Dorfes zwischen Kraichgau und Stromberg
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7995-0692-2
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Die wechselvolle Geschichte eines Dorfes zwischen Kraichgau und Stromberg

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 256 mm, Gewicht: 1894 g

ISBN: 978-3-7995-0692-2
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Das im Enzkreis gelegene Dorf Dürrn weist eine ungewöhnliche Geschichte auf. Der Ort ist heute Teil der im Wortsinn baden-württembergischen Gemeinde Ölbronn-Dürrn, die sich auch als "Ländle im Kleinformat" versteht. Doch war Dürrn, der badische Bestandteil der Doppelgemeinde, bis weit in die Neuzeit als "Kondominatsort" unter vier Ortsherren geteilt. Dürrns Geschichte beginnt jedoch schon sehr viel früher, in der Jungsteinzeit. Welche Spuren hinterließen Kelten und Römer auf Dürrner Gemarkung? Wie alt ist das Straßendorf? Wie lebten die Dürrner als "Diener vieler Herren"? Und wie entwickelte sich der Ort unter badischer Oberhoheit seit 1730? Wie veränderte die Industrialisierung das Leben der Menschen und verwandelte Dürrn zu einem Goldschmiedsbauerndorf? Was geschah in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus? Welche Veränderungen brachte die Nachkriegszeit, die Dürrn zu der Gemeinde machten, die sich 1974 mit Ölbronn zusammenschloss? Dies sind einige der Fragen, denen die umfangreiche Ortsgeschichte nachgeht, die nicht zuletzt aufgrund ihrer zahlreichen, zumeist farbigen Bilder zum Blättern und Vertiefen einlädt.

Huber / Gemeinde Ölbronn-Dürrn und dem Kreisarchiv des Enzkreises Dürrn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Landeskunde, Diözesanes

Weitere Infos & Material


Huber, Konstantin
Konstantin Huber, geb. 1963, Diplom-Archivar (FH), wohnhaft in Neulingen-Bauschlott, seit 1990 Leiter des Kreisarchivs des Enzkreises, zugleich 1995-2017 Archivar der Gemeinde Ölbronn-Dürrn; zahlreiche Veröffentlichungen über den Raum Pforzheim.

Konstantin Huber, geb. 1963, Diplom-Archivar (FH), wohnhaft in Neulingen-Bauschlott, seit 1990 Leiter des Kreisarchivs des Enzkreises, zugleich 1995-2017 Archivar der Gemeinde Ölbronn-Dürrn; zahlreiche Veröffentlichungen über den Raum Pforzheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.