Huber | Informationsintegration in dynamischen Unternehmensnetzwerken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook

Huber Informationsintegration in dynamischen Unternehmensnetzwerken

Architektur, Methode und Anwendung
2014
ISBN: 978-3-658-07748-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Architektur, Methode und Anwendung

E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-07748-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aufgrund des Komplexitätsanstiegs von inner- und überbetrieblichen Geschäftsprozessen, die sich unter anderem in der zunehmenden Individualisierung und der Verkürzung von Produktlebenszyklen äußern, befinden sich Unternehmen in einem Spannungsfeld zwischen Effizienz durch Standardisierung und nötiger Flexibilität. Sebastian Huber stellt hierfür einen ganzheitlichen Lösungsansatz zum Management von agilen Unternehmensarchitekturen und der Informationsvernetzung in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken vor. Zusätzlich zeigt der Autor, wie der sog. Wissensarbeiter in schwachstrukturierte und wissensintensive Geschäftsprozesse organisatorisch und technisch mit einbezogen werden kann und wie entsprechende Kollaborationskonzepte auszugestalten sind. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Hermann-Gutmann-Stiftung 2013 ausgezeichnet.

Huber Informationsintegration in dynamischen Unternehmensnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Komplexität von Geschäftsprozessen.- Inner- und überbetriebliche Informationsintegration.- Interdisziplinäre Kollaboration.


Dr. Sebastian Huber promovierte als Leiter des Forschungsbereichs Geschäftsprozessmanagement bei Prof. Dr. Freimut Bodendorf am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. im Dienstleistungsbereich der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.