E-Book, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Hubrig Sexualerziehung in Kitas
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-407-29308-4
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Entwicklung einer positiven Sexualität begleiten und fördern
E-Book, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-407-29308-4
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Silke Hubrig ist Erzieherin und Lehrerin für Sozialpädagogik/Sport. Sie unterrichtet an einer Berufsschule in Bremen und ist Autorin zahlreicher Fachbücher und -aufsätze.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;1. Einleitung;8
2;2. Kindliche Sexualität;11
2.1;2.1 Was ist unter dem Begriff »Sexualität« zu verstehen?;12
2.2;2.2 Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes;14
2.3;2.3 Die Entwicklung der Geschlechtsidentität;16
2.4;2.4 Sexuelle Aktivitäten vonMädchen und Jungen;20
3;3. Eine sexualfreundliche pädagogische Haltung entwickeln;22
3.1;3.1 Eine professionelle Haltung zur Sexualität in der Kita entwickeln;23
3.2;3.2 »Mir ist es unangenehm, wenn die Kinder im Sommer nackt herumlaufen« – Selbstreflexion der pädagogischen Fachkraft;24
3.3;3.3 Erzieher/innen sind auch sexuelle Wesen;26
3.4;3.4 Umgang mit sexuellen Äußerungen der Kinder – eine positive Haltung einnehmen;27
4;4. Sexueller Missbrauch;32
4.1;4.1 Was bedeutet der Begriff »sexueller Missbrauch«?;33
4.2;4.2 Fakten zu sexuellem Missbrauch an Kindern;35
4.3;4.3 Sexueller Missbrauch – ein Thema für die Kita?;40
4.4;4.4 Sexuelle Übergriffe unter Kindern;42
4.5;4.5 Prävention von sexuellem Missbrauch in der Kita;45
4.6;4.6 Interventionsplan im Falle eines Verdachts von sexuellem Missbrauch;54
5;5. Praxis der Sexualerziehung;56
5.1;5.1 Inhalte der Sexualerziehung in der Kindergruppe;57
5.2;5.2 Geschlechtsbewusste Pädagogik – genderkompetent arbeiten;60
5.3;5.3 »Ich meine ähäm …« – über Sexualität sprechen;62
5.4;5.4 Sexualaufklärung in der Kita;64
5.5;5.5 Elternarbeit;71
5.6;5.6 Der Umgang mit sexuellen Übergriffen unter Kindern;74
6;6. Spielideen und Projektarbeit;77
6.1;6.1 Themenbereich »Sinne«;79
6.2;6.2 Themenbereich »Mein Körper«;89
6.3;6.3 Themenbereich »Gefühle und Intuition«;106
6.4;6.4 Themenbereich »Freundschaft und Liebe«;120
6.5;6.5 Themenbereich »Berührungen«;135
6.6;6.6 Themenbereich »Nein sagen und Hilfe holen«;144
6.7;6.7 Themenbereich »Geheimnisse«;153
6.8;6.8 Projekte;161
7;Spiele-Verzeichnis (nummerisch sortiert);164
8;Spiele-Verzeichnis (alphabetisch sortiert);166
9;Literaturverzeichnis;168