Hucke | Die kleinen Hunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 232, 192 Seiten

Reihe: Lindemanns

Hucke Die kleinen Hunde

Ein Elsass-Krimi von der Fleckenstein
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-88190-818-4
Verlag: Lindemanns
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Elsass-Krimi von der Fleckenstein

E-Book, Deutsch, Band 232, 192 Seiten

Reihe: Lindemanns

ISBN: 978-3-88190-818-4
Verlag: Lindemanns
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Auf der Terrasse des Gimbelhofs nahe der Ruine Fleckenstein bestaunen Ausflügler einen Kletterer. Plötzlich ist der steile Felsen leer. Wo ist der Mann hingekommen? Zu Füßen des Krappenfelsens liegt kein Verletzter, ein Toter schon gar nicht. Kurz darauf meldet Arlette, eine bildhübsche Studentin aus Strasbourg, ihren Freund Lennart als vermisst. Die Untersuchungen fördern keine Spuren zutage. Unabhängig voneinander beauftragen Lennarts begüterte Eltern zwei Privatermittler: Ex-Verwaltungschefin Martine Rouauld aus Lyon sowie Justus ­Lieberstein, einen Düsseldorfer Bonvivant. Außer dem Auftrag verbindet die beiden ihre Leidenschaft für die Elsässer Küche. In den Gaststuben der Region treffen sie sich, um ihre Ergebnisse auszutauschen. Dabei wird klar, dass sie vor allem eines sind: Konkurrenten. Es beginnt ein Wettlauf der Ermittlungen, der von zerstrittenen Wanderern über kauzige Waldbewohner zu einer finsteren Überlieferung führt. Johannes Hucke, Autor zahlreicher Romane, Theaterstücke und Wein-Lesebücher, wendet sich diesmal dem legendenreichen Waldland zwischen Nord-Elsass und Südpfalz zu. Eine üppige, amüsante und ziemlich gruselige Geschichte.

Johannes Hucke, geb. 1966, ist Autor und Projektentwickler. Seine zahlreichen Buch­veröffentlichungen umfassen Romane, Lyrik, Weinliteratur und Theaterstücke. Zudem schreibt er für verschiedene Zeitungen und Magazine im Bereich Feuilleton, Weinbau und Gastronomie. Der mehrfach ausgezeichnete Autor war Mitarbeiter der Yehudi-Menuhin-Stiftung Deutschland. Er unterstützt als Diplom-Sozialpädagoge zahlreiche soziale Projekte. Zudem ist er Gastdozent an der Fachhochschule Ludwigshafen und Mitglied der Mannheimer Filmautoren. Als Thea­ter­autor ist er erfolgreich u.?a. mit dem Wein-Theaterstück 'Kellersequenz' und 'Dessert'. In Lindemanns erschienen: 'Kraichgauer Weinlesebuch' (2. Aufl. 2009), 'Rotstich' (2. Aufl. 2010), 'Die Brettener Methode' (2011), 'Frühlingsfahrt' (2011), 'Süd­pfalz Weinlesebuch' ( 2. Aufl. 2010), mit Holger Nicklas die Fußball-Krimis 'Straf­raum' (2. Aufl. 2010) und 'Totland' (2010), die Unter­nehmensgeschichte 'Das Beste aber ist das Wasser' (2010), 'Frankfurter ­Stückchen. Ein Märchen aus der neuen Altstadt' (2010), 'Neckarstadt Western. Der durchge­knallte Mannheim-Roman' (2010), 'Libellen greifen selten zu Labello' Gedichte (2010), 'Bergstraße Weinlesebuch' (2. Aufl. 2012), 'Aqua Asini' (2012), 'Himmelberg' (2012), 'Jagdstern' (2013), 'Das Mesa-Projekt' (2013), 'Cuisine Étoilée' (2014), 'Churfranken Weinlesebuch' (2014). Außerdem ist er Mitherausgeber der Karlsruher Kindergedichte 'Wo ich hingeh, geh ich hin' (2011).

Hucke Die kleinen Hunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.