Huddleston | Star Wars: Abenteuer im Wilden Raum - Die Rettung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 144 Seiten

Reihe: Star Wars: Abenteuer im Wilden Raum

Huddleston Star Wars: Abenteuer im Wilden Raum - Die Rettung


Neuauflage 2014
ISBN: 978-3-7367-9981-3
Verlag: Panini
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 144 Seiten

Reihe: Star Wars: Abenteuer im Wilden Raum

ISBN: 978-3-7367-9981-3
Verlag: Panini
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Milo und Lina Graf haben den mysteriösen Planeten im wilden Raum entdeckt, auf dem ihre Eltern gefangen gehalten werden. Um sie zu befreien, müssen die Geschwister in eine strenggeheime Basis eindringen. Mit einer ganzen Legion Sturmtruppler auf den Fersen, könnte ihnen DIE RETTUNG allerdings recht schwer fallen ... das grosse Finale der Romanreihe.

Huddleston Star Wars: Abenteuer im Wilden Raum - Die Rettung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Kapitel

AGARIS

Der Ankerdorn schoss aus der Unterseite der Sternenbote hervor und grub sich tief in die Oberfläche des winzigen Mondes. Wobei dieser Felsbrocken die Bezeichnung „Mond“ kaum verdiente, fand Lina – tatsächlich handelte es sich weniger um einen Mond als um einen unförmigen Meteor, gefangen in der Schwerkraft des Planeten, dazu verdammt, ihn für alle Zeiten zu umkreisen. Doch als Versteck sollte das Ding genügen.

Milo legte den Rückholschalter um und das Kabel straffte sich, um das gestohlene imperiale Raumschiff an Ort und Stelle zu sichern.

CR-8R deaktivierte derweil die Energieversorgung, woraufhin das Cockpit in Dunkelheit versank, und Morq vergrub sich leise schnatternd in Milos Schoß.

„Gut gemacht, Schwesterchen!“, entfuhr es Milo erleichtert. „Crater, haben die uns gesehen?“

CR-8R schüttelte seinen Metallkopf. „Es ist keine Zunahme des imperialen Funkverkehrs feststellbar“, sagte er. „Wie es scheint, ist unsere Ankunft dank Miss Linas raschem Handeln unbemerkt geblieben.“

Lina spähte durch das Sichtfenster nach draußen, als das matte Licht der Dämmerung ins Cockpit sickerte. „Die Frage, die sich jetzt stellt, lautet: Wie kommen wir von hier nach da?“

Über der trostlosen Oberfläche des Mondes erhob sich der Planet Agaris. Die düstere, unwirtliche Welt war in wogende, trübe Wolkenbänke gehüllt. Doch selbst an jenen kleinen Stellen, wo die Wolkendecke aufbrach, konnte Lina nichts von den üppigen Grün- und Blautönen ausmachen, die sie bei einem Planeten wie diesem eigentlich erwartet hatte. Auf Agaris wimmelte es nur so von Leben – das bestätigten ihnen all ihre Sensoren. Doch alles, was sie unter dem Grau erkennen konnte, war noch mehr Grau.

„Die imperiale Einrichtung befindet sich auf dem nördlichsten Kontinent“, erklärte CR-8R und wies mit einem langen Metallfinger in die entsprechende Richtung. „Die Sensoren empfangen von dort ein starkes Energiesignal.“

„Bloß eine Basis?“, fragte Milo überrascht. „Mira und Ephraim meinten doch, das Imperium hätte ganze Welten übernommen, um dort einen Stützpunkt nach dem anderen zu errichten und so die Bevölkerung unter Kontrolle zu bekommen.“

„Vielleicht gibt es hier keine Leute, die man kontrollieren müsste“, meinte Lina. „Es gibt jedenfalls keinerlei Anzeichen für irgendwelche Städte oder Technologie.“

„Wohl wahr“, sagte CR-8R. „In einem Punkt hat Master Milo jedoch recht: Falls es auf Agaris tatsächlich imperiale Bergbautätigkeit gibt, warum registrieren die Sensoren dann keine Bohrstellen oder Nebenanlagen, abgesehen von der zentralen Einrichtung? Wobei uns das Ganze in einem wichtigen Punkt durchaus entgegenkommt: Es bedeutet dann wohl, dass es hier bloß einen einzigen Ort gibt, an dem sich eure Eltern befinden können.“

Milo griff nach Linas Hand und gemeinsam musterten sie die riesige, bleiche Kugel. Irgendwo dort oben mussten Rhyssa und Auric Graf sein, gefangen und ahnungslos, was hier draußen vorging, während sich die lange Suche ihrer Kinder zusehends dem Ende näherte.

Lina versuchte, sich die Gesichter ihrer Eltern vorzustellen, versuchte, sich in Erinnerung zu rufen, wie sie rochen und wie ihre Stimmen klangen. In den letzten Wochen waren diese Dinge immer mehr verblasst – ihre Träume von Rhyssa und Auric wurden zusehends von Dunkelheit und Gefahr beherrscht. Doch jetzt nicht mehr, schwor sie sich. Bald würden sie alle wieder miteinander vereint sein. Sie und Milo würden schon eine Möglichkeit finden, ihre Eltern zu retten. Das mussten sie einfach.

In der Schwärze des Alls fiel Lina ein Lichtschimmer ins Auge und sie spürte, wie Milos Griff fester wurde. Der Sternenzerstörer Exekutrix glitt wie ein glatter, silbern glänzender Hai auf der Jagd nach Beute aus dem Schatten des Planeten hervor. Der Kommandoturm, der jetzt ins Licht vorstieß, starrte nur so vor Lasergeschützen und Antennen.

„Bist du dir absolut sicher, dass sie uns nicht sehen können?“, fragte Milo nervös.

„Sämtliche Systeme der Sternenbote wurden heruntergefahren“, erklärte ihm CR-8R. „Wir sind ein graues Schiff auf einem grauen Mond – und sie haben nicht die geringste Ahnung, dass wir hier sind.“

„Lass uns trotzdem mal hören, worüber sie gerade reden, Crater“, schlug Lina vor. „Für alle Fälle.“

„Ich versichere dir, Miss Lina“, sagte CR-8R ein wenig defensiv, „ich überwache sämtliche imperialen Übertragungen. Falls sich irgendetwas Ungewöhnliches ergibt …“

„Wir vertrauen dir, Crater“, versicherte Milo. „Wir würden uns dann bloß ein bisschen besser fühlen, das ist alles.“

„Ihr würdet euch besser fühlen, wenn ihr die Stimmen eurer Feinde hört?“, fragte CR-8R. „Manchmal kann ich euch zwei beim besten Willen nicht verstehen.“ Doch er stellte das Signal trotzdem durch.

Ein Knistern und Rauschen hallte aus den internen Lautsprechern der Sternenbote. Diese Technik war ein unbeabsichtigtes Geschenk des vormaligen Besitzers des Schiffs, Captain Korda – ein Scanner, der so voreingestellt war, dass er sämtliche imperialen Kommunikationskanäle empfing und dazu sogar noch ein paar streng geheime. Lina fand, dass sie das Schiff, wenn all dies vorbei war, Mira und Ephraim Bridger auf Lothal überlassen sollten. Vielleicht würden ihre Freunde ihnen dann verzeihen, dass sie einfach so abgehauen waren.

Exekutrix, hier spricht Raumfrachter drei-sechs-sechs“, ertönte fern und verzerrt eine Stimme. „Wir sind bereit zum Abflug.“

„Verstanden, drei-sechs-sechs“, entgegnete ein anderer Mann. „Bereitmachen zum Lösen der Andockklammern.“

Ein sperriges Schleppschiff tauchte aus dem Hangar des Zerstörers auf, flankiert von zwei TIE-Jägern. Triebwerke loderten auf und dann bewegten sich die drei Schiffe auf den Planeten zu, ein Trio schwarzer Flecken, die sich als dunkle Schemen vor den Wolken abzeichneten.

„Stützpunkt Agaris, wir haben Ihren Leitstrahl erfasst und sinken tiefer“, ertönte die erste Stimme, während der Raumfrachter in der trüben Atmosphäre verschwand. „Eskorte, behaltet diese Stängel im Auge.“

Milo sah Lina verwirrt an. „Stängel?“, fragte er. „Etwa Pflanzenstängel?“

„Vielleicht irgendwas Rankenartiges?“, erwiderte Lina. „Gibt’s da unten womöglich irgendwelche gefährlichen Riesenpflanzen?“

„Die müssten dann aber verdammt groß sein, um einem imperialen Raumfrachter gefährlich werden zu können“, meinte Milo. „So oder so, das hört sich ziemlich merkwürdig an.“

„Exekutrix, hier spricht Patrouille C“, meldete sich jemand mit deutlicherer Stimme zu Wort und Lina duckte sich instinktiv, als ein zweites Paar TIEs kreischend über sie hinwegzog, um auf den Zerstörer zuzusteuern. „Wir haben unsere Überprüfung beendet. Hier draußen sind keine Schiffe. Was immer diesen Männern zugestoßen sein mag, ist das Problem der Einrichtung, nicht unseres.“

„Sparen Sie sich dieses Gerede, Patrouille C“, entgegnete jemand anderes unwirsch. „Sonst lasse ich Sie zum planetaren Kundschaftsdienst versetzen. Wie würde Ihnen das gefallen?“

„V-Verstanden, Exekutrix, erwiderte der Pilot. „Ähm, bitte informieren Sie Gouverneur Tarkin, dass unsere Sensoren nichts gefunden haben. Wir werden jedoch unverzüglich eine zweite Überprüfung durchführen, um ganz sicherzugehen.“

„Schon besser, Patrouille C“, sagte der Offizier. „Machen Sie eine Doppelschicht. Vielleicht können wir Ihre … unangemessene Bemerkung dann einfach vergessen.“

„Tarkin“, sagte Milo. „Diesen Namen habe ich schon mal gehört. Ephraim meinte, er wäre ein hohes Tier beim imperialen Oberkommando.“

„Aber was macht er dann so weit hier draußen?“, fragte Lina. „Und worüber haben die da überhaupt gerade gesprochen, von wegen, was mit ihren Männern passiert ist?“

„Vielleicht hat das ja etwas mit diesen Riesenpflanzen zu tun“, grübelte Milo. „Vielleicht haben die die Männer ja gefressen!“

„Der Pilot meinte, der Vorfall wäre ihnen nach wie vor ein Rätsel“, wandte CR-8R ein. „Offenkundig ist die Situation auf Agaris aus imperialer Sicht alles andere als zufriedenstellend.“

„Was für uns ein Vorteil sein könnte“, meinte Lina. „Wenn sie von diesen fleischfressenden Pflanzen abgelenkt sind, oder was immer das auch ist, dürfte es einfacher werden, uns reinzuschleichen.“

„Falls dieser Tarkin eine so bedeutende Persönlichkeit ist, wie Master Milo glaubt, wird er gut bewacht sein“, gab der Droide ihr zu bedenken.

Milo nickte. „Aber wenn sie so eifrig damit beschäftigt sind, für seine Sicherheit zu sorgen, schenken sie ein paar Gefangenen vielleicht nicht ganz so große Aufmerksamkeit.“

Lina grinste. „Genau“, sagte sie. „Gehen wir runter und finden es raus!“

Schweigend verfolgten sie, wie die Exekutrix vor dem Antlitz des Planeten vorüberzog, ein schwarzer Pfeil vor dem Hintergrund wirbelnder Wolken. Der Mond trieb auf einer...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.