Hübner | Freiwilliges Engagement als Lern- und Entwicklungsraum | Buch | 978-3-531-17330-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Hübner

Freiwilliges Engagement als Lern- und Entwicklungsraum

Eine qualitative empirische Studie im Feld der Stadtranderholungsmaßnahmen
2010
ISBN: 978-3-531-17330-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine qualitative empirische Studie im Feld der Stadtranderholungsmaßnahmen

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-531-17330-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Stadtranderholungsmaßnahmen im Rahmen von gemeinnützigen Kinder- und Jugendreisen waren von Beginn an mit dem Einsatz ehrenamtlicher MitarbeiterInnen verknüpft. Eine subjektorientierte Auseinandersetzung mit dem freiwilligen Engagement in diesem Bereich fehlt bislang. Vor diesem Hintergrund untersucht Astrid Hübner persönliche Nutzenaspekte des freiwilligen Engagements und leistet den empirischen Beweis, dass die Ehrenamtlichen von ihrem freiwilligen Einsatz vielfach profitieren: Sie erleben einen spezifischen Lern- und Entwicklungsraum, der unter anderem Kompetenzzuwächse, (soziale) Anerkennung und den Ausbau von Kontakten und Beziehungen ermöglicht. Zudem erfährt ihr freiwilliges Engagement seine sinnstiftende Dimension durch die Unterstützung Anderer – in diesem Fall Kinder und Jugendliche aus größtenteils sozial benachteiligten Familien. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik und der Erziehungswissenschaften sowie an Akteure in der Praxis der Kinder- und Jugendarbeit.

Hübner Freiwilliges Engagement als Lern- und Entwicklungsraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Freiwilliges Engagement – eine Annäherung.- Persönlicher Nutzen des freiwilligen Engagements – Bezugnahmen.- Kinder- und Jugendreisen in der Diskussion.- Die Stadtranderholungsmaßnahme „Strandfahrten nach Falckenstein“.- Konzeption der Studie.- Darstellung der Untersuchungsergebnisse und Interpretationen.- Resümee.


Dr. Astrid Hübner verwaltet eine Professur im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Emden/Leer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.