Hübner | Technische Schwingungslehre in ihren Grundzügen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 322 Seiten, eBook

Hübner Technische Schwingungslehre in ihren Grundzügen


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-92703-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 322 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-92703-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hübner Technische Schwingungslehre in ihren Grundzügen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Grundlagen.- 1. Allgemeines über Schwingungen.- 2. Harmonische Schwingungen.- 3. Darstellung harmonischer Schwingungen mit Hilfe komplexer Zahlen.- 4. Überlagerung harmonischer Schwingungen ungleicher Frequenz.- 5. Harmonische Analyse.- II. Dynamik der Schwingungen.- 6. Allgemeines.- 7. Freie ungedämpfte lineare Schwingung von 1 Freiheitsgrad.- 8. Freie gedämpfte lineare Schwingung von 1 Freiheitsgrad.- 9. Erzwungene Schwingungen des linearen gedämpften Schwingers mit 1 Freiheitsgrad.- 10. Schwingungswiderstand.- 11. Überlagerung von harmonischen Schwingungen.- 12. Arbeit und Leistung einer Wechselkraft.- 13. Analoge Schwingungsgebilde.- 14. Schwingungen in gaserfüllten Räumen.- 15. Reduktion von Massen und Federn.- 16. Federerregter Schwinger.- 17. Offene Schwingungsgebilde.- III. Schwingungsgebilde mit mehreren Freiheitsgraden.- Allgemeine Betrachtungen.- 18. Schwinger mit 2 Freiheitsgraden.- 19. Schwingungsgebilde höheren Freiheitsgrades.- 20. Kritische Drehzahl umlaufender Wellen.- 21. Drehschwingungen an Kurbelwellen von Kolbenkraftmaschinen.- 22. Kritische Drehzahlen von Kolbenkraftmaschinen.- IV. Schwingungsgebilde mit kontinuierlicher Verteilung von Masse und Elastizität — Homogene Schwingungsgebilde.- 23. Längsschwingungen.- 24. Schwingungen in Gas- und Flüssigkeitssäulen.- 25. Drehschwingungen.- 26. Lösung der Wellengleichung.- 27. Harmonische Schwingungen.- 28. Eigenwerte von homogenen Schwingungsgebilden.- 29. Analoge Schwingungsgebilde.- 30. Gültigkeitsbereich der abgeleiteten Beziehungen.- V. Elektrische Analogie.- 31. Grundbeziehungen.- 32. Homogene Gebilde.- 33. Entsprechungen.- 34. Resonanz.- VI. Entstörung von Schwingungen.- 35. Dämpfung von Schwingungen.- 36. Tilgung von Schwingungen.- 37. Werkstoffdämpfung.- 38. Entkoppeln vonFreiheitsgraden.- VII. Messung von Schwingungen.- 39. Relative Messung von Schwingungsgrößen.- 40. Absolute Messung von Schwingungsgrößen.- 41. Frequenzmessung.- 42. Schwingungswiderstand — Impedanz.- 43. Ermittlung der Eigenschwingungszahlen.- VIII. Nichtlineare Schwingungen — Schwinger von 1 Freiheitsgrad.- 44. Allgemeines.- 45. Freie ungedämpfte nichtlineare Schwingung.- 46. Erzwungene nichtlineare Schwingungen.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.