Hülscher | Das Statutenbuch des Stiftes Xanten | Buch | 978-3-402-13254-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 710 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 1213 g

Reihe: Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Neue Folge

Hülscher

Das Statutenbuch des Stiftes Xanten


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-402-13254-8
Verlag: Aschendorff Verlag

Buch, Deutsch, Band 1, 710 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 1213 g

Reihe: Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Neue Folge

ISBN: 978-3-402-13254-8
Verlag: Aschendorff Verlag


Das Archiv des ehemaligen Xantener Viktorstifts gehört zu den besonders gut erhaltenen mittelalterlichen Kirchenarchiven. Zum Bestand gehört auch ein vom Xantener Dekan Arnold Heymerick verfasstes Statutenbuch aus dem Jahr 1490.
Unter dem Titel „Repertorium Decani“ vereint es in sich eine Fülle von Gesetzen, Regeln und Gewohnheiten, die über Jahrhunderte erlassen wurden und den Stiftsalltag bin ins kleinste Detail regelten. In keinem anderen Stift wurden die Vorschriften mit solcher Akribie zusammengetragen wie im Viktorstift durch Dekan Heymerick. Die Zusammenstellung lässt in ihrer Ausführlichkeit Rückschlüsse auf das alltägliche Miteinander der Kanoniker im Stift zu und zeigt die kirchliche Institution als einen Ort des intensiven Austausches mit ihrer Umgebung. Erstmals wurde das Statutenbuch nun ediert und kommentiert.

Die Klärung der Frage, warum es sich ausgerechnet der Dekan des Xantener Viktorstifts zur Aufgabe machte, solch ein umfassendes Werk zu erstellen, ist Gegenstand dieser Arbeit.
Anhand einer genauen Auswertung der in der Statutensammlung enthaltenen Vorschriften im Vergleich mit den Gesetzessammlungen anderer Stifte und dem Abgleich mit den ältesten Kanonikerregeln werden Besonderheiten des Xantener Stiftslebens ebenso aufgedeckt wie generelle Schwachstellen im „System Kollegiatstift“. Dem Leser bietet sich ein buntes Portrait des Stiftsalltags im ausgehenden Mittelalter.

Hülscher Das Statutenbuch des Stiftes Xanten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.