Buch, Deutsch, 32 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 80 g
Eine Auswahl von Aphorismen & lyrischen Notaten aus jüngerer Zeit – Zum 80. Geburtstag.
Buch, Deutsch, 32 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 80 g
ISBN: 978-3-8196-0966-4
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer
Am 6. Juni 2014 ist der Düsseldorfer Autor Harald K. Hülsmann 80 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 2. Juli 2014 eine kleine Ehrung im NRW-Literaturbüro Düsseldorf statt. Folglich reifte die Idee, seine bisher unveröffentlichten Kurztexte zu sichten, zu sortieren und eine Auswahl davon herauszugeben. Jetzt liegt dieser Auswahlband vor, die Texte sind gemäß den jeweiligen Datumseinträgen nach Jahren 2007 ff. geordnet. Überzeugen Sie sich nun also selbst von seiner ausgeprägten Fähigkeit zur Prägnanz und zur lyrischen wie satirischen Ausdruckskraft.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schnuppertexte: 'Der Zeitgeist war an ihm vorbei gerast. Er bekam nur noch mit, wie der ihm ins Gesicht pupste'; 'Was die meisten Lüge nennen würden, ist für Politiker nur Variation der Wahrheit'; 'Gute Architekten bauen die Häuser um die Menschen herum'; 'Man fürchtet im anderen, was man hofft, nie in sich selbst zu entdecken'; 'Der Mantel des Schweigens hat Löcher. Die nennt man Gerüchte'; 'Bei manchen reift die Persönlichkeit, bis sie faul wird'; 'Rhetorik bedeutet, das Schwätzen zur Kunst zu erheben'; 'Eselsohren in die Gedanken machen, nennt man auch Erinnerung'; 'Was den armen Würstchen fehlt, ist der Senf des Lebens'; 'Im Umgang mit Kindern wird oft Förderung mit Forderung verwechselt';' Das Gewissen ist wie ein Insekt, das meist als lästig abgetan wird'; 'In einem hohlen Kopf ist viel Platz für gute Gedanken'.