Hünecke | Produzenten und Texte im städtischen und kanzelarischen Kontext. Stadtschreiber und (Stadt)Literaten | Buch | 978-3-7069-1011-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 114 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur Kanzleisprachenforschung

Hünecke

Produzenten und Texte im städtischen und kanzelarischen Kontext. Stadtschreiber und (Stadt)Literaten

Beiträge der 9. Tagung des Arbeitskreises Historische Kanzleisprachenforschung, 14. bis 16. September 2017
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7069-1011-8
Verlag: Praesens Verlag

Beiträge der 9. Tagung des Arbeitskreises Historische Kanzleisprachenforschung, 14. bis 16. September 2017

Buch, Deutsch, Band 10, 114 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur Kanzleisprachenforschung

ISBN: 978-3-7069-1011-8
Verlag: Praesens Verlag


In dem Band „Produ­zen­ten und Texte im städtischen und kanzelarischen Kontext. Stadt­schreiber und (Stadt)Literaten“ werden die Beiträge der vom 14. bis 16. September 2017 durchgeführten Internationalen Fachtagung an der Universität Leipzig publiziert. In allen Beiträgen wird die Frage nach den in der Stadt literarisch und kanzela­risch tätigen Personen aufgeworfen. Dabei ging es einerseits darum, wer denn überhaupt die literarisch und kanzelarisch tätigen Personen in der Stadt waren und andererseits um die Frage, wie sich die Stadtschreiber neben ihrer kanzelarischen Tätigkeit in das Leben der Stadt einbrachten. In den einzelnen Beiträgen wurde dies noch einmal zugespitzt auf die Frage danach, ob es denn nicht Stadtschreiber gab, die sowohl im städtischen Kanzleibetrieb beschäftigt waren und daneben auch noch literarisch tätig waren. Dieses literarische Tätigsein wurde dabei in einem weiten Sinne verstanden. Literarisches Sprachschaffen wurde in diesen Beiträgen als nicht-kanzelarisches Schreiben verstanden. Daneben wird ganz allgemein diskutiert, welche Bedeutung die Kanzlei für die Herausbildung der früh­modernen Schreibsprachen hatte. Im Ergebnis entstanden Studien, die den eigentlich kanzelarisch tätigen Stadtschreiber als einen sprachlich Handelnden in unterschiedlichen Hand­lungs­zusammenhängen als einen spätmittelalterlich/frühneuzeitlichen Publi­zisten und Literaten erscheinen lassen.

Hünecke Produzenten und Texte im städtischen und kanzelarischen Kontext. Stadtschreiber und (Stadt)Literaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.