Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 227 mm, Gewicht: 255 g
Ein handgeschriebenes Wörterbüchlein
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 227 mm, Gewicht: 255 g
ISBN: 978-3-89754-689-9
Verlag: Röll
Dies Übersetzungsbu¨chlein – ein Vokabelheft – wurde um 1850
vom Wiesenbronner Bauern Johann Kaspar Hu¨hsam verfasst.
Es diente dem Verfasser – wie womöglich auch anderen Bauern
der Region – als Wörterbuch fu¨r hebräische Bezeichnungen. Es
handelt sich bei den 11 Seiten allerdings keineswegs um ein rein
hebräisch-deutsches Wörterbuch, denn zahlreiche Bezeichnungen
leiten sich vom (West-)Jiddischen ab oder sind Entlehnungen aus
sogenannten Sondersprachen, wie etwa dem Viehhändlerjargon
der Region oder dem Rotwelschen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas