Huffschmid / Wildner | Stadtforschung aus Lateinamerika | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Urban Studies

Huffschmid / Wildner Stadtforschung aus Lateinamerika

Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit – Territorialität – Imaginarios
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2313-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit – Territorialität – Imaginarios

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8394-2313-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mexiko-Stadt, Buenos Aires, Sao Paulo – überbordende Megastädte in der urbansten Region der Welt. Dieser Band macht wichtige Positionen der lateinamerikanischen Stadtforschung erstmals für eine deutschsprachige Leserschaft zugänglich und liefert damit einen zentralen Beitrag zu einer tatsächlich transnationalen Metropolenforschung. Kultur- wie sozialwissenschaftliche Studien zu Urbanität und eigene konzeptionelle Zugänge reflektieren die Entwicklung städtischer Räumlichkeit im urbanen Lateinamerika. Diese ist geprägt von Konflikten um Territorialität, öffentliche Räume und urbane Imaginarios, von Segregation wie auch von Prozessen kultureller und politischer Partizipation.

Mit Beiträgen u.a. von Nestor García Canclini, Carlos Monsiváis und Armando Silva.

Huffschmid / Wildner Stadtforschung aus Lateinamerika jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Huffschmid, Anne
Anne Huffschmid (Dr. phil.) ist Kulturwissenschaftlerin und forscht an der Freien Universität Berlin derzeit zu forensischen Prozessen und Landschaften in Lateinamerika. Schwerpunkte ihrer Forschungs- und Publikationstätigkeit sind Urbanität, soziale Erinnerung sowie Diskursanalyse und (audio-)visuelle Methoden.

Wildner, Kathrin
Kathrin Wildner forscht als Stadtethnologin zu Theorien des öffentlichen Raumes, ethnographische Methoden und transnationale Aspekte des Urbanismus. Von 2012-2021 war sie Professorin im Fachbereich Kultur der Metropole an der HafenCity Universität Hamburg. Als Gründungsmitglied der Gruppe "metroZones" ist sie Ko-Kuratorin der Ausstellung "Mapping Along. Ränder des Widerstreits aufzeigen" (Berlin 2021).

Anne Huffschmid (Dr. phil.), Kulturwissenschaftlerin und Autorin, forscht zu Erinnerungskulturen in Megastädten am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin. Sie lehrt und publiziert zu Themen wie Urbanität, Politik und Öffentlichkeit in Lateinamerika, Diskursforschung und Visualität und ist Mitbegründerin des Berliner Stadtforschungsvereins metroZones e.V.
Kathrin Wildner (Dr. phil.), Stadtethnologin, lehrt an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder und an der HafenCity Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind öffentlicher Raum, transnationaler Urbanismus und qualitative Methoden der Stadtforschung. Sie ist Mitbegründerin des Berliner Stadtforschungsvereins metroZones e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.