Hugener | Inszenierungsmuster im Unterricht und Lernqualität | Buch | 978-3-8309-2023-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Hugener

Inszenierungsmuster im Unterricht und Lernqualität

Sichtstrukturen schweizerischen und deutschen Mathematikunterrichts in ihrer Beziehung zu Schülerwahrnehmung und Lernleistung - eine Videostudie
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8309-2023-6
Verlag: Waxmann

Sichtstrukturen schweizerischen und deutschen Mathematikunterrichts in ihrer Beziehung zu Schülerwahrnehmung und Lernleistung - eine Videostudie

Buch, Deutsch, Band 68, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

ISBN: 978-3-8309-2023-6
Verlag: Waxmann


Ziel des Buches ist es, auf der Basis videographierter Unterrichtslektionen ein differenziertes Bild von Mathematikunterricht am Beispiel der Einführung in den Satz des Pythagoras in Deutschland und der Schweiz zu zeichnen und dieses auf die Lernqualität der Schülerinnen und Schüler hin zu prüfen.
Der empirische Teil des Buchs leistet einen forschungsmethodischen sowie inhaltlichen Beitrag zu aktuellen Fragen etwa nach land- bzw. schultypen(un)abhängigen Inszenierungsmustern von Unterricht, nach dem Zusammenspiel zwischen Inszenierungsmustern, eingeschätzter kognitiver Aktivierung und der Nachtestleistung, oder nach der Wirkung der Unterrichtsgestaltung auf die wahrgenommene Qualität kognitiver, motivationaler und emotionaler Lernprozessmerkmale.
Der theoretische Teil beschreibt effektive Lern- und Problemlöseprozesse sowie Merkmale eines verstehensorientierten, problemlösenden Mathematikunterrichts, vor dessen Hintergrund die Ergebnisse interpretiert werden können, der aber auch Praktikern Anregungen für den eigenen Unterricht gibt.

Hugener Inszenierungsmuster im Unterricht und Lernqualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.