Hughes | France/China | Buch | 978-1-904350-93-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 118 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Legenda

Hughes

France/China

Intercultural Imaginings
1. Auflage 2007
ISBN: 978-1-904350-93-4
Verlag: Maney Publishing

Intercultural Imaginings

Buch, Englisch, 118 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Legenda

ISBN: 978-1-904350-93-4
Verlag: Maney Publishing


China has long been an object of fascination for the French, who celebrated theirannee de la Chine in 2004. Symptomatic of that fascination are the movements into China made by groups as diverse as the Jesuits, who arrived inL'Empire du Milieu in the late seventeenth century, and theTel Quel intellectuals, whose will to political pilgrimage took them to the People's Republic in 1974. Symptomatic, too, are the narrative and visual representations of China offered by such as Pierre Loti, Victor Segalen, Paul Claudel, Michel Leiris, Simone de Beauvoir, Andre Malraux, Henri Cartier-Bresson, and Marc Riboud. In this penetrating study, Alex Hughes explores models of intercultural encounter between France and China elaborated in the modern French.

Hughes France/China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.