Hughes | The Portiforium of Saint Wulstan Volume 2 | Buch | 978-1-870252-51-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 90, 144 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: Henry Bradshaw Society

Hughes

The Portiforium of Saint Wulstan Volume 2

(Corpus Christi College, Cambridge, Ms. 391)
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-1-870252-51-5
Verlag: Boydell & Brewer

(Corpus Christi College, Cambridge, Ms. 391)

Buch, Englisch, Band 90, 144 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: Henry Bradshaw Society

ISBN: 978-1-870252-51-5
Verlag: Boydell & Brewer


The earliest surviving example of a primitive breviary

The second volume includes the private prayers (some of which are in Old English), and contains a brief introduction and full indices. It concludes with a separate work issued by the Plainsong and Mediaeval Music Society: Pre-Conquest Antiphons from the Portiforium of Saint Wulfstan, Edited by Dom Anselm Hughes, Nashdom Abbey, Plainsong and Mediaeval Music Society, [London], 1958. This small work gives the music of 22 antiphons whose words are found in Corpus Christi manuscript 391, drawing upon pre-Conquest sources. Combined with material available in existing published editions this permits an almost complete reconstruction of the music of the Portiforium of St Wulfstan.

Hughes The Portiforium of Saint Wulstan Volume 2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.