Huhn / Landkreistag Nordrhein-Westfalen | Vertraulichkeit und Transparenz der öffentlich-rechtlichen Sparkassen | Buch | 978-3-555-01905-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes

Huhn / Landkreistag Nordrhein-Westfalen

Vertraulichkeit und Transparenz der öffentlich-rechtlichen Sparkassen

Eine Untersuchung anhand des nordrhein-westfälischen Landesrechts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-555-01905-5
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag

Eine Untersuchung anhand des nordrhein-westfälischen Landesrechts

Buch, Deutsch, Band 74, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes

ISBN: 978-3-555-01905-5
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag


Als Universalkreditinstitute in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Anstalt bewegen sich die kommunalen Sparkassen stets in einem Spannungsfeld. Einerseits stehen sie im Wettbewerb mit ihren privaten und genossenschaftlichen Konkurrenten, weshalb eine möglichst weitgehende Vertraulichkeit erforderlich ist, um die Markstellung nicht zu gefährden. Andererseits sind sie als öffentlich-rechtliche Anstalten Teil der öffentlichen Wirtschaftsverwaltung. Diese Zugehörigkeit zur öffentlichen Verwaltung erfordert von den kommunalen Sparkassen aufgrund des zu beachtenden Demokratieprinzips eine möglichst weitgehende Transparenz gegenüber dem Bürger. Dieser Band widmet sich dem beschriebenen Spannungsfeld zwischen Vertraulichkeit und Transparenz.

Huhn / Landkreistag Nordrhein-Westfalen Vertraulichkeit und Transparenz der öffentlich-rechtlichen Sparkassen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sparkasse, Öffentlichkeit, Träger der Sparkassen, Verwaltungsratsmitglieder, Gemeindevertreter, Trägervertreter, Bürger.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benedikt Huhn, Richter am Landgericht Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.