Huldén | Der trauernde Uhu im Norden | Buch | 978-3-936271-76-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Swedish, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Huldén

Der trauernde Uhu im Norden

Gedichte
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-936271-76-8
Verlag: Stadtlichter Presse

Gedichte

Buch, Deutsch, Swedish, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-936271-76-8
Verlag: Stadtlichter Presse


Seinen neuen Gedichtband hat der Dichter in drei Themenkomplexe unterteilt:

Zuerst entführt er uns immer wieder in die finnische Natur, läßt uns nachdenken über das Leben des Waldes, der Bäume, der Waldvögel, über die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Was doch der Mensch daraus lernen könnte!

Der mittlere Teil der Sammlung vermittelt Eindrücke vom sozialen Klima im Land. Es überwiegen ironische, ja sarkastische Töne, wenn zum Beispiel das Leben im betreuten Wohnen geschildert wird. Oder wenn die 'Lord Greystoke Universität' als Musterbeispiel für die Innovationsbesessenheit und das Elitestreben im akademischen Bereich steht, was durchaus nicht nur für Finnland gilt.

Den Schluß bilden aphoristische Gedichte über die Poesie und die Kunst des Dichtens. Huldén schreibt auch in diesen Texten ernst, heiter, melancholisch oder ironisch, aber stets mit der ihn auszeichnenden humorvollen Leichtigkeit.

Ein trostreiches Buch!

Huldén Der trauernde Uhu im Norden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lars Huldén, geboren 1926 in Jakobstad/Finnland, Emeritus für Nordische Philologie an der Universität Helsinki, blickt auf eine beachtliche schriftstellerische Karriere zurück. Er gehört zu den wichtigsten finnlandschwedischen Dichtern der Gegenwart. Mehr als vierzig Gedichtsammlungen hat er veröffentlicht, über siebzig Erzählungen, weit über fünfhundert Lieder und Gesänge, ferner Oratorien sowie viel beachtete und gern gespielte schwedische Übersetzungen von Dramen; 1999 erschien eine moderne Neuübersetzung des finnischen Nationalepos 'Kalevala' von ihm und seinem Sohn Mats. Huldéns Kreativität und Produktivität sind ungebrochen.
In der Stadtlichter Presse erschienen von Lars Huldén bislang die Gedichtbände 'Preiselbeeren sind gesund' und 'Du und ich, wir beide', 'Keine Sterne heut Nacht, Sir!', sowie sieben Geschichten unter dem Titel 'Das Osterfeuer'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.