Humer | Internetsoziologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 403 Seiten

Humer Internetsoziologie

Theorie und Methodik einer neuen Wissenschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-055976-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Methodik einer neuen Wissenschaft

E-Book, Deutsch, 403 Seiten

ISBN: 978-3-11-055976-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Internet und (deutsche) Gesellschaft, das war – und ist – eine schwierige Beziehung. Die Soziologie bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil: Die spannenden und relevanten Ideen rund um das Phänomen Digitalisierung kamen in den vergangenen Jahren fast immer aus anderen Disziplinen und Ländern. Dabei mangelt es der Soziologie freilich nicht an wissenschaftlicher Ausprägung: Sie ist gerade in Deutschland gekennzeichnet durch eine reichhaltige Geschichte, ausgefeilte Theorien und einen umfassenden Methodenkanon. Was ihr jedoch weitgehend fehlt, ist ein grundlegendes Verständnis digitaler Technik und der daraus resultierenden soziotechnischen und netzkulturellen Konsequenzen. In diesem Buch werden nun – erstmalig im deutschsprachigen Raum – Geschichte, wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Bausteine der „Idee Internetsoziologie" umfassend dargestellt und so eine Zukunftsperspektive für die erfolgreiche Analyse der Digitalisierung der Gesellschaft aus soziologischer Sicht skizziert. Aufgrund des Rahmenkonzeptcharakters des Buches wird ein interdisziplinärer Werkzeugkasten für die Analyse digitaler Phänomene präsentiert. Dort, wo dieser Werkzeugkasten keine eigenen Lösungen bieten kann, wird eine Anknüpfungsmöglichkeit an Lösungen Dritter hergestellt.

Humer Internetsoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler im Bereich der Soziologie.

Weitere Infos & Material


Dr. Stephan G. Humer ist Gründer und Leiter des Forschungs- und Arbeitsbereichs Internetsoziologie an der Hochschule Fresenius und Senior Fellow in der Digitalen Klasse der Universität der Künste Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.