Hummel / Steininger | Wissenschaftstheorie der Kommunikationswissenschaft | Buch | 978-3-486-70895-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: De Gruyter Studium

Hummel / Steininger

Wissenschaftstheorie der Kommunikationswissenschaft


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-486-70895-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-486-70895-0
Verlag: De Gruyter


im Zentrum des vorliegenden Buches steht die Frage, warum es für die Kommunikationswissenschaft sinnvoll ist, sich mit Wissenschaftstheorie zu befassen. Nach einer Einführung in das Selbstverständnis und die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft widmet sich das Buch der Wissenschaftstheorie, ihren Zielen und ihren Beziehungen zu Philosophie und Wissenschaftswissenschaften. Positionen und konkurrierende Modelle der Wissenschaftstheorie werden kurz und prägnant vorgestellt. Studierende erhalten so die Möglichkeit, wissenschaftstheoretisch fundiertes Problembewusstsein und, darauf aufbauend, eigenständige Positionen zu entwickeln.
Anschließend werden wissenschaftstheoretische Analyseinstrumentarien exemplarisch auf die Teildisziplinen Kommunikationssoziologie und Medienökonomik angewendet. Dabei werden zentrale Begrifflichkeiten wie Freiheit, Öffentlichkeit und Markt auf gemeinsame historische Wurzeln hin überprüft, um ein Verständnis für die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft und ihrer Methodik hervorzubringen.

Hummel / Steininger Wissenschaftstheorie der Kommunikationswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christian Steininger (Universität Wien); Prof. Dr. Roman Hummel (Universität Salzburg)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.