Hummelsheim | Finanzierung der Weiterbildung in Deutschland | Buch | 978-3-7639-1976-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Studientexte für Erwachsenenbildung

Hummelsheim

Finanzierung der Weiterbildung in Deutschland


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7639-1976-5
Verlag: wbv Media

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Studientexte für Erwachsenenbildung

ISBN: 978-3-7639-1976-5
Verlag: wbv Media


Der Studientext gibt eine Einführung in die Finanzierungsstrukturen und Anreizsysteme des Weiterbildungsbereichs in Deutschland. Als Basis werden die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Fragen der bildungsökonomischen Analyse vorgestellt. Darüber hinaus beleuchtet der Autor die bestehenden betrieblichen, individuellen, öffentlich geförderten und SGB III-geförderten Finanzierungsstrukturen von Weiterbildung. Schließlich werden die wesentlichen theoretischen Finanzierungsalternativen aufgezeigt sowie konkrete Reformvorschläge für vorhandene Problemlagen diskutiert.

Hummelsheim Finanzierung der Weiterbildung in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finanzierung der Weiterbildung in Deutschland

Inhaltsverzeichnis des Buches

1. Einleitung

2. Grundlagen einer ökonomischen Analyse des Weiterbildungsbereichs
2.1 Grundbegriffe
2.2 Grundmodelle
2.3 Grundfragen
2.3.1 Charakterisierung als Gut und Dienstleistung
2.4 Zusammenfassung

3. Bestehende Finanzierungsstrukturen in der Weiterbildung in Deutschland
3.1 Begriffsdefinition Weiterbildung
3.2 Finanzierungsziele und Finanzierungsfunktionen
3.3 Aktuelle Finanzierungsmodalitäten
3.4 Kalkulation eines Weiterbildungsgesamtbudgets
3.4.1 Schwierigkeiten einer Kalkulation
3.5 Zusammenfassung

4. Problemlagen und Reformvorschläge zu den bestehenden Finanzierungsstrukturen
4.1 Problemlagen und kontroverse Handlungslogiken
4.2 Problemlagen und theoretische Finanzierungsalternativen
4.3 Problemlagen und konkrete Finanzierungsalternativen
4.4 Ausgewählte Initiativen und Programme in Europa
4.5 Zusammenfassung

5. Forschungsbedarf und Perspektiven
5.1 Forschungsbedarf
5.2 Perspektiven


Stefan Hummelsheim ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) in Bonn und Leiter des Projekts WeLL



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.