Hummer / Obwexer | 10 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 646 Seiten, eBook

Hummer / Obwexer 10 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs

Bilanz und Ausblick
2006
ISBN: 978-3-211-69463-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bilanz und Ausblick

E-Book, Deutsch, 646 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-211-69463-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



20 Beiträge zu den Vor- und Nachteilen der EU-Mitgliedschaft aus rechtlicher Sicht: Namhafte ExpertInnen erläutern alle Themen, die in den Beitrittsverhandlungen von besonderem Interesse waren. Ausgehend von der verfassungsrechtlichen Basis der EU-Mitgliedschaft mit Gesamtänderung der Bundesverfassung: u.a. Mitwirkung des Bundes und der Länder an Vorhaben im Rahmen der EU, Spannungsverhältnis zwischen Außen-/Sicherheitspolitik und Neutralität.

Hummer / Obwexer 10 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


EU-Beitritt Österreichs.- Stationen auf Österreichs Weg zum EU-Beitritt — Die Lösung der Neutralitätsproblematik.- Verfassungsrechtliche Grundlagen der EU-Mitgliedschaft Österreichs.- Institutionelle Regelungen.- Mitwirkung von Nationalrat und Bundesrat an Vorhaben im Rahmen der EU.- Die Mitwirkung der österreichischen Länder an Vorhaben im Rahmen der EU.- Österreichische Mitwirkung an der Ernennung von Mitgliedern verschiedener EU-Organe und EU-Institutionen.- Wahlen zum Europäischen Parlament.- Österreich und die GASP: 10 Jahre Beteiligung.- Behinderung der Mitwirkung Österreichs an der Willensbildung in der EU — Die „Maßnahmen der Vierzehn“ gegen die österreichische Bundesregierung und ihre Konsequenzen.- Verhältnis des EU-Rechts zum nationalen Recht unter besonderer Berücksichtigung des Vorrangs des Gemeinschaftsrechts.- Einfluss des EU-Rechts auf das nationale Verwaltungsrecht.- Durchführung von EU-Recht (insbesondere Gemeinschaftsrecht) durch die Länder und Ersatzvornahme des Bundes.- Ausgewählte materielle Regelungen.- Die Regelung des Transitverkehrs.- Die Regelung des Grundverkehrs.- Erhaltung der Umweltstandards.- Agrar- und Agrarstrukturpolitik.- Anonymität von Bankkonten und Sparguthaben.- Zugang zu Universitäten und Hochschulen.- Erhaltung der Sozialstandards.- Ausblick.- Die österreichische Ratspräsidentschaft 2006 — Aufgabe und Herausforderung.- Rolle und Position Österreichs nach der Verfassung für Europa.- Schlussbetrachtungen.- Österreich in der EU (1995–2005) — Bilanz einer zehnjährigen Mitgliedschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.