Hunter, Megan
Megan Hunter, geboren 1984 in Manchester, lebt mit ihrer Familie in Cambridge. Ihr Debüt "Vom Ende an" erschien 2017 bei C.H.Beck auf Deutsch, die Rechte wurden auf Anhieb in zehn Länder verkauft. Der Roman stand auf der Shortlist für den Novel of the Year bei den Books Are My Bag Awards und auf der Longlist für den Aspen Words Prize, war Finalist bei den Barnes and Noble Discover Awards und gewann den Foreword Reviews Editors Choice Award.
Ebba D. Drolshagen, geboren 1948 in Büdingen, lebt als Übersetzerin, Autorin und Journalistin in Frankfurt am Main. Sie hat u.a. Romane von Lisa St Aubin de Terán, Edvard Hoem, Judith Barrington, Edith Wharton und James Hamilton-Paterson übersetzt.
Drolshagen, Ebba D.
Megan Hunter, geboren 1984 in Manchester, lebt mit ihrer Familie in Cambridge. Ihr Debüt "Vom Ende an" erschien 2017 bei C.H.Beck auf Deutsch, die Rechte wurden auf Anhieb in zehn Länder verkauft. Der Roman stand auf der Shortlist für den Novel of the Year bei den Books Are My Bag Awards und auf der Longlist für den Aspen Words Prize, war Finalist bei den Barnes and Noble Discover Awards und gewann den Foreword Reviews Editors Choice Award.
Ebba D. Drolshagen, geboren 1948 in Büdingen, lebt als Übersetzerin, Autorin und Journalistin in Frankfurt am Main. Sie hat u.a. Romane von Lisa St Aubin de Terán, Edvard Hoem, Judith Barrington, Edith Wharton und James Hamilton-Paterson übersetzt.
Megan Hunter, geboren 1984 in Manchester, lebt mit ihrer Familie in Cambridge. Ihr Debüt "Vom Ende an" erschien 2017 bei C.H.Beck auf Deutsch, die Rechte wurden auf Anhieb in zehn Länder verkauft. Der Roman stand auf der Shortlist für den Novel of the Year bei den Books Are My Bag Awards und auf der Longlist für den Aspen Words Prize, war Finalist bei den Barnes and Noble Discover Awards und gewann den Foreword Reviews Editors Choice Award.
Ebba D. Drolshagen, geboren 1948 in Büdingen, lebt als Übersetzerin, Autorin und Journalistin in Frankfurt am Main. Sie hat u.a. Romane von Lisa St Aubin de Terán, Edvard Hoem, Judith Barrington, Edith Wharton und James Hamilton-Paterson übersetzt.