Datenbank, Deutsch
Praxishandbuch Patentsachbearbeitung
Datenbank, Deutsch
Carl Heymanns Verlag
Für den Erfolg einer Patentanwaltskanzlei oder einer Patent- bzw. Markenabteilung in Industrieunternehmen ist ein perfekt organisiertes und effizient arbeitendes Sekretariat Voraussetzung. Dieses Praxishandbuch bietet das notwendige Know-how. In übersichtlicher und verständlicher Form werden Anregungen gegeben, wie ein neues IP-Office aufgebaut oder ein bestehendes optimiert werden kann. Gleichzeitig vermitteln die Autoren das für Einstieg und Praxis benötigte Fachwissen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.
NEU in der 9. Auflage: • Digitalisierung im IP-Office • Einheitspatentpaket • EU-Design-Richtlinie
Überblick: • Vermittlung von Praxiswissen zum Aufbau sowie für die Arbeit der Patentsachbearbeitung (Aktenverwaltung, Fristenkontrolle, Gebühren). • Einführung in den Schutz von Patenten, Marken und Mustern im Inland und Europa, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten. • Einführung in den Schutzrechtserwerb im Ausland durch int. Anmeldeverfahren, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten. • MIT IP-Drehscheibe. Was schützt was? Alle Schutzrechte auf einen Blick! • Einziges Vorbereitungswerk für die Prüfung zur Patentanwaltsfachangestellten
Autor:in:
Monika Huppertz, langjährige Büroleiterin einer Patentanwaltskanzlei; Referentin und Organisationsberaterin im Gewerblichen Rechtsschutz, Mitglied des Prüfungsausschusses NRW für Patentanwaltsfachangestellte, Ausbilderin, Geschäftsführerin der IP for IP GmbH,
Professor Dr. Dipl.-Ing. Helge B. Cohausz, Patentanwalt, Düsseldorf
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Patentrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, Designrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Kanzleiführung, Büroorganisation, Kanzleimanagement
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht