Huss / König / Winkler | Chronotopik und Ideologie im Epos | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 76, 279 Seiten, PDF

Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte

Huss / König / Winkler Chronotopik und Ideologie im Epos


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8253-7647-5
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 76, 279 Seiten, PDF

Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte

ISBN: 978-3-8253-7647-5
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band ist im DFG-Forschungsprojekt 'Epische Modellierung ideologischer Konflikte in der Frühen Neuzeit' entstanden. Die in diesem Band eingenommene Perspektive gründet sich auf drei Beobachtungen: Erstens ist für epische Texte die literarische Gestaltung von militärischen, politischen, territorialen und sozialen Konflikten grundlegend. Zweitens bauen Epen solche Konflikte stets in den Dimensionen von Raum und Zeit auf, weswegen für epische Konfliktmodellierung Fragen der literarischen Chronotopik eine fundamentale Rolle spielen. Drittens sind die vom Epos somit erzeugten Raum-Zeit-Komplexe unweigerlich mit ideologischer Wertsetzung behaftet: Die Raum-Zeit-Struktur des epischen Konflikts erzeugt semiosphärische Gebilde, wodurch in der epischen Handlungswelt konträre Ideologien gegeneinander in Stellung gebracht werden. Unter diesen Voraussetzungen anaylsiert der Band das chronotopische und ideologisch-semiosphärische Profil von Vergils 'Aeneis', Lucans 'Pharsalia', Petrarcas 'Africa', Vidas 'Christias', Sannazaros 'De partu Virginis' und Trissinos 'Italia liberata dai Goti'.

Huss / König / Winkler Chronotopik und Ideologie im Epos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;Vorwort;8
6;1. Raum-Zeit-Konfiguration und Ideologiekonflikt im Epos;10
7;2. ‚Chronotopic patterns‘ und Semiosphärenprozesse im zweiten Buch der "Aeneis";65
8;3. Die Personalisierung einer Semiosphäre: Cato im neunten Buch von Lucans "Pharsalia";97
9;4. Heteronome Chronotopien in Petrarcas "Africa";124
10;5. Die ideologische Vertikalisierung der Welt in der Bibelepik des Primo Cinquecento;168
11;6. Italien als ideologisch prekärer Kriegsschauplatz in Trissinos "L’Italia liberata dai Goti";213
12;Schlusswort: Chronotopik und Ideologie im Epos;253
13;Literaturverzeichnis;258
14;Back Cover;279



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.