E-Book, Deutsch, Band 56, 226 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Hutschenreuter / Zindler Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen und bei Herzrhythmusstörungen
1972
ISBN: 978-3-642-46280-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zu den Themen Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen und Anaesthesist und Herzrhythmusstörungen der XI. gemeinsamen Tagung der Österreichischen, Schweitzer und Deutschen Gesellschaftenfür Anaesthesiologie und Wiederbelebung 1969 in Saarbrücken
E-Book, Deutsch, Band 56, 226 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-46280-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Vortäge zu dem Hauptthema Anaesthesie bei Eingriffen an endokrinen Organen.- Wandel der operativen Indikationsstellung bei Eingriffen an endokrinen Organen.- Anaesthesieprobleme bei und nach Hypophysektomien.- Pharmakologische Grundlagen der Receptorenblockade.- Operation schwerster Hyperthyreosen unter Verwendung von „Beta-Receptoren-blockierenden Pharmaka”.- Unsere Anaesthesiegepflogenheiten bei der Resektion hyperthyreoter Strumen.- Erfahrungen mit Beta-Blockern bei der Resektion hyperthyreoter bzw. toxischer Strumen.- Anaesthesie bei Strumektomien unter Berücksichtigung der Schilddrüsenfunktion.- Anaesthesieprobleme in der Thymuschirurgie.- Anaesthesie zur Thymektomie bei Myasthenia gravis pseudoparalytica.- Indikation, praeoperative Vorbereitung, Narkoseführung und post-operative Nachsorge bei Patienten mit krisengefährdeter Myasthenia gravis pseudoparalytica.- Thymome mit gleichzeitiger Myasthenia gravis pseudoparalytica; Anaesthesie und postoperative Therapie.- Narkosefiihrung und Operationsnachsorge bei benignem und malignem organischen Hyperinsulinismus.- H. L’AllemandSpezielle anaesthesiologische Probleme beim Cushing-Syndrom.- Die Anaesthesie beim Conn-Syndrom.- Klinische Erfahrungen bei EingrifFen an 34 Patienten mit Phaeochromocytom.- Anaesthesieprobleme bei Phaeochromocytom-Operationen.- Zur Anaesthesie beim Phaeochromocytom.- Medikamentöse Hemmung der Katecholaminsynthese beim Phaeochromocytom.- Intraoperative Tachykardie und Hypertension: DirTerentialdiagnose Phaeochromocytom.- Die Bedeutung des Carcinoidsyndroms für die Anaesthesie.- II. Rundgesprach.- Anaesthesist und Herzrhythmusstorungen.- Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 3. Klinik der Herzrhythmusstorungen.- 4. Spezielles.- 5. Schlußwort.