Iakushevich

'Stydno!' Du sollst dich was schämen!

Ein deutsch-russischer Sprachvergleich der Kosmetikwerbung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-631-58473-6
Verlag: Peter Lang

Ein deutsch-russischer Sprachvergleich der Kosmetikwerbung

Buch, Deutsch, Band 1981, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

ISBN: 978-3-631-58473-6
Verlag: Peter Lang


Emotionale Werbewirkungen spielen in gesättigten Märkten eine der wichtigsten Rollen. Schönheit, Gesundheit, Glück und Erfolg werden als Waren zum Kauf angeboten. Zugleich werden Emotionen als Instrumente der Low-Involvement-Werbung eingesetzt. Auch emotional negativ geladene Werbebotschaften haben ihre Wirkung: Wenn Angst, Schuldgefühl oder Scham bei den Konsumenten aufsteigt, kann die Werbung durch ein Heilungsversprechen von Angst, Schuld und Scham das Kaufinteresse der potenziellen Kunden anregen. Die Arbeit ist eine kontrastive Untersuchung der sprachlichen und bildlichen Mittel der Beschämung in deutschen und russischen Werbeanzeigen mit dem Ziel, Sprachtypologisches auszuarbeiten und seine Werbewirksamkeiten zu erklären.

Iakushevich 'Stydno!' Du sollst dich was schämen! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Scham – Scham-Szenario – Emotionale Werbewirkungen – Werbesprache Deutsch – Werbesprache Russisch – Sprachvergleich – Sprachtypologie – Semantische Rollen.


Die Autorin: Marina Iakushevich, geboren 1971, studierte Germanistik, Anglistik und Betriebswirtschaftslehre in Ekaterinburg (Russland) und Paderborn. Seit 2004 ist sie an der Universität Paderborn tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.