IBEB | Vielfalt leben · Haltung entwickeln · Qualität zeigen | Buch | 978-3-86892-167-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 580 g

IBEB

Vielfalt leben · Haltung entwickeln · Qualität zeigen

Manual zur Qualitätsentwicklung im Diskurs
Erstauflage 2020
ISBN: 978-3-86892-167-0
Verlag: verlag das netz

Manual zur Qualitätsentwicklung im Diskurs

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-86892-167-0
Verlag: verlag das netz


Qualitätsentwicklung im Diskurs ist ein etablierter Ansatz, wenn es darum geht, partizipativ unter Einbeziehung verschiedener Perspektiven die Qualität in Kindertageseinrichtungen (weiter-)zuentwickeln. Mit entwicklungsfördernder Evaluation und Organisationsentwicklung werden Vielfalt, Haltung und Diskurs genutzt, um Aspekte der Qualität nachhaltig zu gestalten.

Das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) legt mit dieser Publikation eine Erweiterung des praxisorientierten und -erprobten Ansatzes vor. Neu ist dabei, dass Dimensionen von Vielfalt in die Qualitätsentwicklung einbezogen werden. 'Vielfalt leben · Haltung entwickeln · Qualität zeigen' meint: alle Beteiligten begegnen sich auf Augenhöhe, reflektieren ihre eigene Haltung und ihren persönlichen, berufsbiografischen Hintergrund. Unter Einbezug der Vielfalt der Kinder, Familien und der pädagogischen Fachkräfte werden Themenfelder u. a. aus der Eltern-, Familien- und Sozialraumorientierung vertieft. Mit zahlreichen Anregungen, Reflexionsfragen und Methoden können sich Kita-Teams gemeinsam auf den Weg zu einer nachhaltigen und vielfaltssensiblen Qualitätsentwicklung machen: als alleiniger Ansatz oder aber als Ergänzung zu trägerspezifischen Qualitätsmanagementkonzepten.

IBEB Vielfalt leben · Haltung entwickeln · Qualität zeigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.